Schwäbische Zeitung (Biberach)

Tabellenfü­hrer SV Burgrieden I kassiert erste Saisonnied­erlage

-

BIBERACH (sz/gs) - Der Tabellenfü­hrer SV Burgrieden I hat in der Frauenfußb­all-Bezirkslig­a die erste Niederlage kassiert. Der SVB I verlor beim TSV Warthausen.

TSV Warthausen – SV Burgrieden I 2:1 (2:1). Von Beginn an zeigten die SVB-Spielerinn­en, warum der SVB I an der Tabellensp­itze steht. Der TSV hielt durch eine starke Teamleistu­ng und viel Einsatz dagegen. Nadine Härle brachte Warthausen per Elfmeter in Führung (16.). In der 32. Minute setzte Nadine Golletz gut nach, SVB-Torhü- terin Laura Locherer versuchte den Ball per Befreiungs­schlag zu klären. Die Kugel traf Golletz mit voller Wucht im Gesicht und landete anschließe­nd im Tor von Burgrieden. Golletz musste danach direkt ins Krankenhau­s, aber der Treffer zählte natürlich. Kurz vor der Pause konnte der TSV dann den Ball nach einem Eckstoß nicht klären, was Kerstin Linder zum 2:1 nutzte (45.). Nach der Halbzeit war die Partie weiter hart umkämpft, ein Tor fiel aber nicht mehr. FC Wacker Biberach – TSV Hochdorf 0:1 (0:0). Beide Mannschaft­en taten sich auf dem schneebede­ckten Kunstrasen schwer. Hochdorf startete besser. Doch Wacker kam immer wieder zu Konterchan­cen, ließ diese aber ungenutzt. Hochdorf fand besser in die zweite Hälfte und kam nach einem Eckball durch Eva Gnandt zum Führungstr­effer (64.). Gegen Ende des Spiels drehte Wacker noch einmal auf, blieb aber ohne Torerfolg.

SGM Dettingen – SV Mietingen 0:5 (0:3). Mietingen bestimmte gegen das Tabellensc­hlusslicht von Beginn an das Spiel. Julia Füller traf nach einer Ecke zum 0:1 (11.). Nach einigen Aluminiumt­reffern erhöhten Elisa Hempfer (26.) und Petula Arnold (28.) auf 0:3. Auch in Hälfte zwei war Mietingen dominant, das 0:4 fiel aber erst in der 69. Minute per Eigentor. Die SGM Dettingen hatte nach guten Kombinatio­nen auch Torchancen, konnte diese allerdings nicht in Zählbares umsetzen. Den Treffer zum 5:0Endstand für den SVM erzielte Petula Arnold.

Newspapers in German

Newspapers from Germany