Schwäbische Zeitung (Biberach)

Heimsieg zum Rückrunden­start

Fußball, B-Juniorinne­n-Bundesliga Süd: SV Alberweile­r landet 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg

-

ALBERWEILE­R (sz) - Die B-Juniorinne­n des SV Alberweile­r haben in der Fußball-Bundesliga Süd am ersten Rückrunden­spieltag zu Hause in der heimischen Hessenbühl-Arena den 1. FC Nürnberg mit 2:0 (1:0) besiegt. Vor 180 Zuschauern dominierte der SVA die Begegnung von der ersten bis zur letzten Minute. Dabei verpasste es der SVA mehrfach, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

„Wir waren dem Gegner in allen Belangen überlegen. Das war ein Klassenunt­erschied heute. Das einzige Manko war, dass wir unsere mehreren hundertpro­zentigen Torchancen nicht genutzt haben. Das Ergebnis ist für Nürnberg sehr schmeichel­haft“, sagte SVA-Trainer Dominik Herre. „Schade finde ich, dass der Gegner sehr ruppig gespielt hat und sich in einigen Szenen mehrfach undiszipli­niert verhalten hat. Ich bin froh, dass sich keine meiner Spielerinn­en ernsthaft verletzt hat.“

FCN-Keeperin Schulze hält stark

Der SVA begann die Partie mit hohem Tempo. Bereits in den ersten 18 Minuten verzeichne­te Alberweile­r acht hundertpro­zentige Torchancen. Die erste Chance hatte der SVA in der dritten Minute nach einem Eckball, mehrere Spielerinn­en konnten den Ball aus kurzer Distanz aber nicht im Gehäuse der stark spielenden FCNTorhüte­rin Linda Schulze unterbring­en. Eine Minute später startete Milena Kohlmeyer einen Sololauf, zog an vier Nürnberger Abwehrspie­lerin- nen vorbei, ihren Querpass zur mitgelaufe­nen Mia Eickmann parierte Schulze bravourös.

In Minute sechs scheiterte die stark spielende U17-Nationalsp­ielerin Michelle Weiß an der Nürnberger Keeperin. Nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen passte Weiß dann auf Vera Ellgass, die den Ball aus elf Metern Torentfern­ung flach und platziert in das untere Eck zum 1:0 einnetzte (11.). In Minute 15 zielte Theresa Hauler bei freier Schussbahn aus 16 Metern zu genau, sodass der Ball knapp am Pfosten vorbei streifte.

Kurz darauf trat SVA-Spielführe­rin Laureta Temaj zum Freistoß aus 25 Metern an, ihr Ball ging knapp am FCN-Tor vorbei. Zum wiederholt­en Male tauchte Ellgass nach toller Kombinatio­n alleine vor Schulze auf, scheiterte aber sowohl im ersten Versuch als auch mit dem Nachschuss an der FCN-Torhüterin. „Ohne die starke Torhüterin Linda Schulze hätte es heute ein Debakel für Nürnberg gegeben. Sie hat mehrfach in Eins-gegen-Eins-Situatione­n stark gehalten“, sagte Dominik Herre zur Leistung der gegnerisch­en Torhüterin.

In der 30. Minute scheiterte Svenja Kunz mit ihrem Linksschus­s an der Latte. Eine Minute später war es Laureta Temaj, die einen direkt getretenen Freistoß ebenso an die Querlatte setzte. Der 1. FC Nürnberg verzeichne­te in Durchgang eins lediglich zwei Torschüsse. Bei einer Doppelchan­ce im Anschluss an einen Eckball parierte SVA-Keeperin Laura Bozenhardt zweimal gut.

Nach der Halbzeitpa­use drängte der SVA weiter auf das zweite Tor, das Spiel kannte nur eine Richtung. Zunächst wurden erneut sechs hundertpro­zentige Torchancen vergeben – bis dann das 2:0 in der dritten Minute der Nachspielz­eit durch die kurz zuvor eingewechs­elte Malin Frisch fiel. Vor dem 2:0 leistete Lena Rädler nach einem Solo mit höchstem Tempo über den halben Platz an mehreren Nürnberger Spielerinn­en vorbei die Vorlage zum zweiten Treffer des Tages.

Zum Abschluss des Fußballjah­rs 2017 bestreitet der SVA am Samstag, 25. November, um 14 Uhr nun noch ein Auswärtssp­iel beim Aufsteiger Karlsruher SC.

SV Alberweile­r – 1. FC Nürnberg 2:0 (1:0). SVA: Bozenhardt - Rädler, Temaj, Hagg, Natterer, Kunz, Weiß, Hauler, Eickmann (75. Rittlinger), Ellgass (80. Frisch), Kohlmeyer. SR: Marina Bachmann. Tore: 1:0 Ellgass (11.), 2:0 Frisch (80.+3). Z.: 180.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Der SV Alberweile­r (hier Svenja Kunz) behielt gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:0 die Oberhand.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Der SV Alberweile­r (hier Svenja Kunz) behielt gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:0 die Oberhand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany