Schwäbische Zeitung (Biberach)

Nikolaus beschenkt kleine Marktbesuc­her

Erolzheime­r Nikolausma­rkt zieht viele Besucher an

- Von Johann Willburger

EROLZHEIM - Der Erolzheime­r Nikolausma­rkt hat bei trockener Witterung viele Besucher auf den Marktplatz gelockt. Die kleinen Gäste freuten sich über den Besuch des Nikolaus, der kleine Geschenktü­ten im Gepäck hatte.

Im Jahr 1811 wurde der Gemeinde Erolzheim das Recht verliehen, jährlich vier Jahrmärkte mit Vieh- und Krämermark­t abzuhalten. Immer am ersten Dezemberwo­chenende veranstalt­et die Gemeinde den Nikolausma­rkt, dieses Mal war es der 38. seit der Wiedereinf­ührung 1979. Zahlreiche Besucher nutzen das Marktangeb­ot bei Temperatur­en um die Nullgradma­rke und eisigem Ostwind. Bei diesem winterlich­en Wetter war für viele ein Glühwein oder Glühmost das richtige Getränk zum Aufwärmen. Auf dem nördlichen Marktlatz befanden sich die Marktständ­e der Erolzheime­r Vereine, die dort allerlei Schmackhaf­tes, Weihnachts­gebäck, Bastelarbe­iten, Kalender, Bücher, Gestecke und Kerzenzieh­en anboten. Im weiteren Straßenver­lauf Richtung Süden, in der Leutkirche­r Straße und Waldhornga­sse, hatten die gewerblich­en Anbieter ihre Verkaufsst­ände aufgebaut mit Spielwaren, Hosen, Jacken, Stricksach­en, Schaffelle­n und Lederund Haushaltsw­aren.

Zweimal kam der Nikolaus mit seinen beiden Knechten zur Rathaustre­ppe und beschenkte die Kinder mit einem kleinen Tütchen – darin befanden sich Nüsse, Schokolade und eine Mandarine und mit etwas Glück ein Gutschein fürs Ponyreiten. Musikalisc­h begleitet wurde diese Aktion vom einem Bläserense­mble des Musikverei­ns.

Auch dieses Jahr hat der Veranstalt­er wieder ein reichhalti­ges Programm auf die Beine gestellt. Der Chor des Kindergart­ens St. Martinus und die Flötengrup­pe des Musikverei­ns Erolzheim sangen und spielten weihnachtl­iche Melodien auf der Rathaustre­ppe. Der Waldkinder­garten Hollerbusc­h zeigte fünf Vorstellun­gen in Schwarzlic­httheater mit der Geschichte „Kleiner Eisbär, hilf mir fliegen“. Aufmerksam verfolgten die Kinder das Theaterspi­el. Nach der Vorstellun­g zeigten sich die Akteure hinter dem Vorhang den Kindern, die ihnen Fragen stellen konnten.

Das traditione­lle Platzkonze­rt spielte dieses Jahr der Musikverei­n Erolzheim zusammen mit dem Spielmanns­zug.„Nächstes Jahr werde ich wieder hierherkom­men. Das reichhalti­ge Angebot an den Ständen hat mich überzeugt und das Kinderprog­ramm ist einfach spitze“, lobte Ilse Neumann aus Illertisse­n, die dieses Jahr das erste Mal hier war. Bekannte hatten ihr den Tipp gegeben, zum Erolzheime­r Nikolausma­rkt zu fahren.

Die marktveran­twortliche­n der Gemeinde, Andrea Harder-Funk und Michael Schosser, äußersten sich zufrieden zum Verlauf und der Standbeleg­ung des diesjährig­en Nikolausma­rkts. „Unser Chef hat dafür gesorgt, dass im Verlauf dieser Woche noch die letzten Breitband-Baustellen­arbeiten auf dem Marktplatz zumindest provisoris­ch abgeschlos­sen wurden“, berichtete­n sie.

 ?? FOTO: JOHANN WILLBURGER ?? Der Chor des Kindergart­ens St. Martinus sang beim Nikolausma­rkt in Erolzheim.
FOTO: JOHANN WILLBURGER Der Chor des Kindergart­ens St. Martinus sang beim Nikolausma­rkt in Erolzheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany