Schwäbische Zeitung (Biberach)

So schön wird der 18. Warthauser Weihnachts­markt

Große Auswahl an Weihnachts­artikeln – handgemach­te Musik – Nikolaus verteilt Geschenke an die Kinder

-

(cs) - Beim 18. Warthauser Weihnachts­markt von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, auf dem Marktplatz bieten zwölf örtliche Vereine sowie Schulklass­en Leckereien und gute Unterhaltu­ng. Mehrere Kunsthandw­erker aus der Region und der Partnersta­dt Waldenburg verkaufen Selbstgema­chtes aus Holz und Filz sowie Töpferware­n und Dekoration­en. Dazu gibt es Thüringer Rostbratwu­rst und Sächsische­n Stollen sowie weißen Glühwein

Eröffnet wird der Markt am Freitag um 18 Uhr von Bürgermeis­ter Wolfgang Jautz. Dazu spielen zunächst die Alphornblä­ser Unterstadi­on. Später um 21 Uhr tritt das Bläserense­mble des Musikverei­ns Warthausen auf. Geöffnet ist am Freitag bis 23 Uhr, am Samstag von 14 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Nikolaus verteilt am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 16.30 Uhr Geschenke an die Kinder.

Das Puppenthea­ter Toldrian spielt am Samstag um 14 und 16.30 Uhr sowie am Sonntag um 13.30 und 16 Uhr sein neues Stück „Der verflixte Weihnachts­baum“. Es werden Fahrten mit dem Planwagen und der Ponykutsch­e angeboten. Die Bläserklas­sen und Jugendorch­ester und auch die Young Brazz und die Blockflöte­ngruppe des MV Warthausen musizieren. Grundschül­er singen Weihnachts­lieder. Der Bauraclub Birkenhard verkauft am Samstag Christbäum­e. Es gibt dieses Jahr zum ersten Mal auch Glühweinma­rmelade. Das kunsthandw­erkliche Angebot beim Weihnachts­markt in Warthausen ist umfangreic­h. Dabei kommen nur Beschicker aus der Region zum Zuge. Es gibt etwa „Bauchweh-Kissela“aus Eberhardze­ll, Perlenster­ne und andere Steine aus Laupheim, Schönes aus Filz aus Dürmenting­en oder Unikate aus Fahrradsch­läuchen aus Berghülen.

 ??  ??
 ??  ?? Eindrücke vom Warthauser Weihnachts­markt im vergangene­n Jahr.
Eindrücke vom Warthauser Weihnachts­markt im vergangene­n Jahr.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany