Schwäbische Zeitung (Biberach)

Namyslo kann für Vorentsche­idung sorgen

Schach: Altmeister trifft nach Sieg im Spitzenspi­el bei Biberacher Stadtmeist­erschaft nun auf Verfolger Polch

-

BIBERACH (disc) - Nach der ersten Hälfte der Biberacher Schach-Stadtmeist­erschaft liegt Altmeister Holger Namyslo nach seinem Sieg im Spitzenspi­el gegen Titelverte­idiger Rainer Birkenmaie­r allein in Front. Insgesamt bleiben aber alle Wertungen sehr umkämpft, so schaffte beispielsw­eise Benedikt Pfeifer beim Ratingprei­s nach zähem Kampf den Führungswe­chsel. Am Freitagabe­nd startet das Turnier mit Runde fünf in die zweite Hälfte. Spielbegin­n ist um 19 Uhr im TG-Heim-Restaurant in Biberach.

Die vierte Runde brachte ein spannendes Duell der Spitzenspi­eler Rainer Birkenmaie­r und Holger Namyslo. Erst zu später Stunde erwies sich im Endspiel der Läufer von Namyslo stärker als der Springer von Birkenmaie­r, bedingt auch durch eine Fehlkalkul­ation des Titelverte­idigers. Dadurch konnte Namyslo seinen zweiten Big Point in Folge landen. Im Duell der Mitfavorit­en leisteten sich Armin Pepke und Alexander Polch keine Fehler, sodass die Partie in ein Remis mündete. Seinen Siegeszug setzt hingegen Jürgen Dollinger fort. Die Turnierübe­rraschung überrollte den Shootingst­ar des Vorjahres, Thomas Kromer (Riedlingen), und entschied das Match nach einem sehenswert­en Läuferopfe­r für sich. Gestoppt wurde dafür vorerst Jonathan Engert, die zweite Turnierübe­rraschung, der gegen Walter Scherer klar verlor.

Routinier dominiert und verliert

Dieter Rybka wollte derweil an seine Vorjahrese­rfolge anknüpfen und war auf bestem Wege dazu. Gegen einen gut spielenden Andreas Ege dominierte der Routinier deutlich und erspielte sich ein klar gewonnenes Endspiel. Ein totaler Blackout um Mitternach­t herum kostete ihn aber einen Turm, damit die Partie und auch eine Spitzenpla­tzierung zur Turnierhal­bzeit. Benedikt Pfeifer konnte die Führung beim Ratingprei­s übernehmen, nachdem er in einem zähen Kampf Youngster Dennis Kiefel niederrang. Kiefel spielte stark, aber wie meist zu schnell. Daher übersah er am Ende eine feine Falle.

In der Gesamtwert­ung führt nun Namyslo mit vier von vier möglichen Punkten und hat zwei von drei Hauptkonku­rrenten bereits besiegt. Dahinter folgt Polch (3,5/4) vor einer punktgleic­hen Verfolgerg­ruppe mit Birkenmaie­r, Dollinger, Ege und Scherer (je 3/4). In der Seniorenwe­rtung hat sich Scherer (3/4) vor Pepke und Hans-Peter Dietrich (Odenheim/Laupheim) mit je 2,5 Punkten gesetzt. Die Vorjahress­ieger Kromer und Rybka (je 2/4) hinken derzeit etwas hinterher. Beim Ratingprei­s führt Pfeifer (1,5/4) jetzt vor Mohammed Bestani, der gegen Stephan Schneider (Riedlingen) verlor, und Hassan Hafes (je 1/4). Im Rennen um die Amateurmei­sterschaft, den besten Spieler der unteren Hälfte der Setzliste, konnte sich Mahmoud Zyadah (Riedlingen) mit 2,5 Punkten ein wenig absetzen. Er wird aber von einem großen und starken Feld mit Engert, Norbert Schädler (Steinhause­n), Andreas Simon (Wetzisreut­e) und Schneider (je 2/4) gejagt.

Trio kämpft um Anschluss

In der anstehende­n fünften Runde kann Namyslo bereits für die Vorentsche­idung sorgen – wenn er gegen Polch gewinnen sollte. Dahinter kämpfen Ege gegen Birkenmaie­r und Dollinger gegen Scherer sowie Pepke (gegen Behringer) um den Anschluss und die Podestplät­ze. In der Amateurwer­tung holten in vorgezogen­en Spielen sowohl Zyadah (gegen Dietrich) als auch Schädler (gegen Richard Maucher) jeweils ein Remis gegen klar höher gesetzte Spieler. Engert könnte mit einem Sieg dennoch die Spitze übernehmen, trifft mit Rybka, der sein Unglück auswetzen möchte, aber auf einen extrem schwierige­n Gegner. Beim Ratingprei­s könnte im direkten Duell zwischen Pfeifer und Bestani eine Vorentsche­idung fallen.

Die Partien am Freitagabe­nd lauten: Namyslo – Polch, Ege – Birkenmaie­r, Dollinger – Scherer, Simon – Kromer, Engert – Rybka, Mock – Waltner, Schneider – Schätzle, Pfeifer – Bestani, Körner – Hafes, Kienle – Kiefel. Michael Gnandt hat bereits gegen Rolf App gewonnen. Die Partie Behringer – Pepke wurde am Donnerstag­abend vorgespiel­t (Ergebnis stand bei Redaktions­schluss noch nicht fest).

 ?? ARCHIVFOTO: VS ?? Holger Namyslo
ARCHIVFOTO: VS Holger Namyslo

Newspapers in German

Newspapers from Germany