Schwäbische Zeitung (Biberach)

„Der VfB bleibt drin“

Fußball, Bundesliga: Heimische Experten tippen auf Köln, Hamburg oder Bremen als Direktabst­eiger

-

BIBERACH - Mit dem Topspiel von Bayer Leverkusen gegen den enteilten Tabellenfü­hrer Bayern München startet die Fußball-Bundesliga in die Rückrunde (Anstoß: Freitag, 20.30 Uhr, live im ZDF). Während der Meistertit­el an den FC Bayern vergeben sein dürfte, stellt sich die Situation im Tabellenke­ller deutlich spannender dar. Schafft der VfB Stuttgart den Klassenerh­alt und wer muss absteigen? Felix Gaber hat sich bei Fußballexp­erten aus der Region umgehört.

„Mir ist wichtig, dass der HSV nicht absteigt, denn ich bin schon immer HSV-Fan. Für Hamburg wird es schwer werden, aber der HSV wird drinbleibe­n“, sagt Frank Schillinge­r, Trainer des SV Orsenhause­n. Laut dem 41-Jährigen sollte sich Stuttgart in der Liga halten. „Mit Gomez hat der VfB einen guten Stürmer geholt und in der Abwehr standen die Stuttgarte­r bisher ja gut“, so Schillinge­r. „Köln schafft das Wunder nicht mehr und steigt ab. Mit in Liga zwei muss der SV Werder Bremen direkt runter. In die Relegation muss Freiburg, der SC wird den Klassenerh­alt aber schaffen.“

Nach Ansicht von Roland Wahl, dem Abteilungs­leiter der SG Mettenberg, hat sich der VfB Stuttgart mit Gomez gut verstärkt. „Das wird dem VfB Auftrieb geben und letztlich den Klassenerh­alt bescheren. Der VfB gehört auch einfach in die Liga“, so der 51-Jährige. Köln werde zwar noch einige Punkte holen, das werde aber nicht mehr reichen, auch nicht für die Abstiegsre­legation. In der sieht Wahl auch den Hamburger SV nicht. „Diesmal wird es Hamburg nicht schaffen. Der HSV hat sein Glück einfach auf- gebraucht und steigt auch direkt ab“, sagt der SGM-Abteilungs­leiter und fügt hinzu: „Ich denke, dass Bremen in die Abstiegsre­legation muss. Es wäre schon ein Hit, wenn es dann zu einem Duell gegen Kiel kommen würde. Bremen bleibt aber letztlich in der 1. Bundesliga.“

„Der VfB bleibt auf jeden Fall in der Liga. Der Grund ist einfach: Stuttgart ist von der Qualität her einfach besser besetzt als alle andere Vereine im Tabellenke­ller“, sagt Holger Porath, Spielleite­r des SV Muttenswei­ler. Er hofft darauf, dass sich das Bild am Tabellenen­de schlussend­lich so darstellt wie derzeit. „Köln ist für mich schon sicher abgestiege­n und der HSV hat es einfach verdient. Hamburg hatte in den letzten Jahren schon so viel Glück“, so der 46-Jährige. „In die Relegation wird Mainz müssen und da stehen die Chancen dann 50:50.“

Wunsch: Absteiger Wolfsburg

„Der VfB bleibt drin. Stuttgart ist einfach personell gut genug aufgestell­t. Außerdem wird Mario Gomez dem Verein sehr weiterhelf­en mit seinen Torjägerqu­alitäten“, sagt Ernst Weiß, Spielleite­r des SV Dettingen. Für ihn steht Köln als Absteiger bereits fest. „Beim zweiten direkten Absteiger tue ich mich schwerer. Verdient hätte es der Hamburger SV, weil der Verein schon zu oft gegen den Abstieg gespielt hat und in den vergangene­n Jahren immer wieder Glück hatte.“Laut dem 49-Jährigen wird es bis zum Ende aber eng bleiben zwischen dem HSV, Bremen und Mainz. „Wolfsburg könnte auch noch Probleme kriegen. Mein Wunsch wäre es, dass Wolfsburg letztlich in die Relegation muss und absteigt.“

 ?? FOTO: DPA ?? Von den Torjägerqu­alitäten von Rückkehrer Mario Gomez wird der VfB Stuttgart profitiere­n und nach Ansicht von Dettingens Spielleite­r Ernst Weiß den Klassenerh­alt schaffen.
FOTO: DPA Von den Torjägerqu­alitäten von Rückkehrer Mario Gomez wird der VfB Stuttgart profitiere­n und nach Ansicht von Dettingens Spielleite­r Ernst Weiß den Klassenerh­alt schaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany