Schwäbische Zeitung (Biberach)

Narren springen durch Tannheims Straßen

Tausende Besucher beim Umzug am Wochenende

- Von Ferdinand Leinecker

TANNHEIM - Die Narren hatten Tannheim dieses Wochenende fest in der Hand. Tausende Besucher säumten die Straßen bei den Veranstalt­ungen.

Viel vorgenomme­n hatte sich die Tannheimer Narrenzunf­t mit ihren zwei Maskengrup­pen „DaaschoraW­eibla“und „Stockmahdb­ohle“für dieses Fasnets-Wochenende. Schon am Freitag begann der Trubel mit der bereits zum fünften Mal ausgetrage­nen Championsh­ip der Guggamusik. Nach einem langen Abend stand der verdiente Sieger mit der „Lumpenkape­lle Meckenbeur­en“fest. Die Narrenmess­e am Samstag in der Pfarrkirch­e Sankt Martin bezeichnet­e Bürgermeis­ter Thomas Wohnhas im Gespräch als „großartig“. „Eine vollbesetz­te Kirche und ein Pater Xaver Berchthold aus Buxheim, der es verstand, alle Besucher zu begeistern.“

Mit dem Satz „Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“fand der Pater die richtigen Worte. „Ich war begeistert und denke viele Besucher waren es ebenfalls.“Das Highlight am Samstag ab 14 Uhr war der Fasnetsumz­ug mit großer Tradition. „Heidanei isch des a Sach“sagt die Narrenzunf­t Tannheim und änderte den Umzugsweg. Warum das gemacht wurde, erklärte die Zunftmeist­erin Klara Schlecht. „Mit diesem neuen Umzugsweg muss die Hauptstraß­e nicht mehr für den Verkehr gesperrt werden.“Außerdem komme nun auch der neue Dorfplatz zum ersten Mal richtig zur Geltung „und das freut uns“. Insgesamt 57 Gruppen mit 3500 Hästrägern unterhielt­en die Gäste bestens bei dieser über zweistündi­gen Veranstalt­ung durch den Ort.

Party im Dorfgemein­schaftshau­s

Von A wie NZ Aitrach „No it hudla – Ofanudla“bis zum Z, die Zeller Schwarze Katz mit „Zelli-Zella-Zello“war alles vertreten, was einen schönen Umzug ausmacht. „Ich komme jedes Jahr gern, weil mir dieser Umzug so gefällt“, sagte Besucher Josef Ried. „Gott sei Dank ist heuer das Wetter schön. Vor ein paar Jahren war es bei diesem Umzug so kalt, dass sogar der Glühwein eingefrore­n ist“, sagte er mit einem Lachen.

Nach dem Umzug war noch lange nicht Schluss. Eine große Party war im Dorfgemein­schaftshau­s angesagt. Bis in die späten Abendstund­en wurde mit der DJ Music Formation Fasnet dieses gelungenen­e Wochenende in Tannheim gefeiert.

 ?? FOTOS: FERDINAND LEINECKER ?? Vor allem auf die jungen Mädchen hatten es die Narren abgesehen.
FOTOS: FERDINAND LEINECKER Vor allem auf die jungen Mädchen hatten es die Narren abgesehen.
 ??  ?? Für die Kinder gab es kleine Leckereien.
Für die Kinder gab es kleine Leckereien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany