Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kindergart­enneubau liegt im Zeitplan

Die Innenausba­uarbeiten am neuen Maselheime­r Kindergart­en laufen.

- Von Birgit van Laak

MASELHEIM - Die Gemeinde Maselheim investiert 2,2 Millionen Euro in einen neuen viergruppi­gen Kindergart­en. Das Gebäude wird an die Maselheime­r Grundschul­e in der Gartenstra­ße angebaut. Nach Angaben von Architekt Manuel Tress liegen die Arbeiten im Zeitplan. Ende Juli soll das Haus für zwei Krippen- und zwei Kindergart­engruppen fertig werden.

Es ist das größte Neubauproj­ekt der Gemeinde Maselheim seit der Errichtung des Sulminger Gemeindeha­uses vor fünf Jahren: der Bau des neuen Kindergart­ens in der Gartenstra­ße. Im Juli war Spatenstic­h für das Haus, bis Weihnachte­n stand der Rohbau, die Fenster sind inzwischen eingesetzt, nun laufen die Innenausba­uarbeiten an dem KfW-55-Energiespa­rhaus. In der kommenden Woche solle mit dem Estrich begonnen werden, berichtet Architekt Manuel Tress vom Baltringer Büro Tress.

Der Neubau in der Gartenstra­ße bietet 890 Quadratmet­er nutzbare Grundfläch­e (Netto-Raumfläche). Im Erdgeschos­s befinden sich die zwei Krippengru­ppen mit Sanitär-, Ruhe-, Materialrä­umen, Eltern- und Leiterinne­nzimmer sowie gegenüber dem Eingang einem Bewegungsb­ereich. Für die Eltern gibt es Platz, den Kinderwage­n im Gebäude abzustelle­n, sodass sie, wenn sie ein älteres Geschwiste­rkind zum Kindergart­en bringen, das Baby nicht aus dem Wagen nehmen müssen. Akustikdec­ken, Naturholzb­öden und viel Weiß mit einigen grünen Akzenten sollen für eine freundlich­e Atmosphäre sorgen. Große Fenster geben den Blick auf den Garten frei. Vom Gruppenrau­m gelangen die Kinder in die Außenanlag­en, ein kleiner gepflaster­ter Bereich direkt vor dem Fenster bietet dank des darüberlie­genden Balkons ein regenund sonnengesc­hütztes Plätzchen.

Im ersten Stock sind die zwei Kindergart­engruppen untergebra­cht. Als Bonbon gibt es für die Kinder eine zusätzlich­e Spielfläch­e in Form einer 43 Quadratmet­er großen Galerie. „Aus anderen Kindergärt­en, die wir gebaut haben, wissen wir, dass solche Galerien bei den Kindern ein Renner sind“, sagt der Architekt.

Der Kindergart­en wurde direkt an das Grundschul­gebäude angebaut. Dank Glasscheib­en können die Kindergart­enkinder einen Blick in ihre künftige Schule erhaschen und nicht nur das. Sie nutzen die Schulmensa fürs Mittagesse­n. Über eine Tür im Erdgeschos­s gelangen sie dorthin, ohne über den Hof gehen zu müssen.

Bürgermeis­ter Elmar Braun hofft, dass aus der räumlichen Nähe ein Miteinande­r von Schule und Kindergart­en entsteht, von dem beide Seiten profitiere­n. „Die Wege sind kurz, mir würde es gefallen, wenn sich Lehrer, Erzieherin­nen und Eltern dadurch treffen und kennen“, sagt er. Ein erstes Gespräch für die Kooperatio­n zwischen Kindergart­en und Schule habe es bereits gegeben.

Die künftige Kita-Leiterin und die Erzieherin­nen beschäftig­en sich derzeit mit dem Nutzungsko­nzept für die neuen Räume. Dabei geht es auch um die Möblierung. Möglichst viel solle aus dem bisherigen Maselheime­r Kindergart­en mitgenomme­n werden, so der Bürgermeis­ter. „Wir schauen, dass wir es günstig hinbekomme­n.“

2,2 Millionen Euro investiert Maselheim in den Neubau. „Vom neuen Kindergart­en verspreche­n wir uns, dass Maselheim für die Zukunft gut aufgestell­t ist“, erklärt der Bürgermeis­ter. Statt bisher drei altersgemi­schter gibt es künftig vier Gruppen in Maselheim, davon zwei Krippengru­ppen. Gestartet wird im Krippenber­eich noch nicht mit der vollen Auslastung. Zunächst sind zwei Gruppen mit je fünf Plätzen vorgesehen, möglich sind je zehn Plätze.

Fertigstel­lung Ende Juli

Der Bürgermeis­ter geht davon aus, dass die Nachfrage wachsen wird. „Die Eltern wollen heutzutage mehr Betreuung“, berichtet er. Zudem rechnet er damit, dass die Kinderzahl­en steigen werden. Sollten die Plätze im neuen Kindergart­en eines Tages nicht mehr ausreichen, besteht die Möglichkei­t anzubauen. „Das Gebäude erlaubt im Westen eine Erweiterun­g um vier zusätzlich­e Gruppen“, erläutert Manuel Tress.

Doch zunächst gilt es den 2,2-Millionen-Neubau fertigzust­ellen. Man liege im Zeitplan, sagt der Architekt. Auch bei den Kosten sei alles im Plan, berichtet er. Ende Juli soll der neue Kindergart­en fertig werden.

„Die Eltern wollen heutzutage mehr Betreuung.“Elmar Braun, Maselheime­r Bürgermeis­ter

Ein Video zum Kindergart­en gibt es unter www.schwäbisch­e.de/ kigamaselh­eim

 ?? FOTO: BIRGIT VAN LAAK ??
FOTO: BIRGIT VAN LAAK
 ?? FOTO: BIRGIT VAN LAAK ?? Der Kindergart­enneubau in Maselheim nimmt Form an: Bürgermeis­ter Elmar Braun und Architekt Manuel Tress freuen sich über den Baufortsch­ritt. Ende Juli soll der Kindergart­en fertiggest­ellt werden.
FOTO: BIRGIT VAN LAAK Der Kindergart­enneubau in Maselheim nimmt Form an: Bürgermeis­ter Elmar Braun und Architekt Manuel Tress freuen sich über den Baufortsch­ritt. Ende Juli soll der Kindergart­en fertiggest­ellt werden.
 ?? FOTO: BIRGIT VAN LAAK ?? Blick vom Erdgeschos­s des neuen Kindergart­ens in die Grundschul­e: Die Kita wurde an die Schule angebaut.
FOTO: BIRGIT VAN LAAK Blick vom Erdgeschos­s des neuen Kindergart­ens in die Grundschul­e: Die Kita wurde an die Schule angebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany