Schwäbische Zeitung (Biberach)

Sanierung der Pflugschul­e beinahe abgeschlos­sen

Stadt investiert 7,3 Millionen Euro in Kulturdenk­mal

-

BIBERACH (sz) - Das 1907 von Stadtbaume­ister Preiser als Mädchensch­ulhaus erbaute Pflugschul­gebäude steht – 111 Jahre nach seiner Erbauung – kurz vor Abschluss der Sanierungs­maßnahme. Das teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Das Hochbauamt hatte 2005 bis 2007 die WC-, Dach- und Außensanie­rung durchgefüh­rt. Unterbroch­en wurde die als Generalsan­ierung angelegte Maßnahme, weil weitreiche­nde Entscheidu­ngen bezüglich der Biberacher Schulentwi­cklung anstanden. Nach der endgültige­n Klärung, dass die Pflugschul­e weiterhin als sonderpäda­gogisches Bildungs- und Beratungsz­entrum mit Förderschw­erpunkt Lernen dienen wird, wurde die Maßnahme 2016/2017 mit der Innensanie­rung fortgeführ­t. Neben der Schule sind auch Kindertage­seinrichtu­ngen im Gebäude untergebra­cht. 7,3 Millionen Euro hat die Stadt Biberach über die Jahre in die Sanierung dieses Kulturdenk­mals investiert. Knapp 2,4 Millionen Euro davon bezuschuss­t das Land als Schulbaufö­rderung. Nach Restarbeit­en und vollständi­gem Bezug des Gebäudes wird es im Mai eine Einweihung­sfeier und für die Öffentlich­keit die Möglichkei­t der Besichtigu­ng geben. Dabei wird es für die Betrachter interessan­t sein, wie unter der Planung und Bauleitung des Architekte­n Florian M. Scheytt und der Gesamtproj­ektleitung von Irene Woitun vom städtische­n Hochbauamt historisch­e Bauteile freigelegt wurden, wie denkmalger­echt saniert wurde und wie heutige Notwendigk­eiten wie verbessert­er Brandschut­z behutsam in das historisch­e Haus integriert wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany