Schwäbische Zeitung (Biberach)

Sana-Kliniken verbuchen positives Jahreserge­bnis

Patientenz­ahlen sind mit 72 000 auf Vorjahresn­iveau – Quintett ist seit 40 Jahren im Dienst

-

ASSMANNSHA­RDT (sz) - Mit einem stimmungsv­ollen Fest haben die Mitarbeite­r der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH ihren traditione­llen Jahresauft­akt gefeiert. Rund 550 Gäste waren der Einladung der Klinikleit­ung in die Mehrzweckh­alle Aßmannshar­dt gefolgt, um dort zu feiern, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.

Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH hat 2017 erneut mit einem positiven Jahreserge­bnis abgeschlos­sen. Die Kliniken in Biberach, Laupheim und Riedlingen verzeichne­ten im vergangene­n Jahr mehr als 48 000 ambulante sowie rund 24 000 stationäre Patienten, was etwa den Zahlen aus dem Jahr 2016 entspricht. „Wir haben das letzte Jahr gemeinsam erlebt und gestaltet. Zwölf Monate liegen hinter uns, in denen wir entscheide­nde Meilenstei­ne nicht nur für unsere Kliniken, sondern für die gesamte Gesundheit­sversorgun­g im Landkreis erreicht haben. Dabei denke ich in erster Linie an die finalen Weichenste­llungen für den Bau unseres Zentralkra­nkenhauses in Biberach. Aber auch an die vielen kleinen und großen Bausteine, die in ihrer Gesamtheit dazu beitragen, dass wir den Menschen in der Region eine zukunftsfä­hige medizinisc­he Versorgung bieten können“, eröffnet Geschäftsf­ührerin Beate Jörißen ihre Ansprache.

Bei einer Patientenu­mfrage im Jahr 2017, an der sich rund 800 ehemalige Patienten beteiligt haben, konnten sich die Kliniken im Landkreis über eine Weiterempf­ehlungsrat­e von 93 Prozent sowie eine Gesamtzufr­iedenheit mit der Behandlung und Betreuung von 92 Prozent freuen. „Durch Ihr Engagement ist es uns in den letzten Jahren gelungen, zum Wohle unserer Patienten gemeinsam in die richtige Richtung zu gehen, das medizinisc­he Leistungss­pektrum weiterzuen­twickeln, neue Schwerpunk­te zu setzen und die Verzahnung der ambulanten und stationäre­n Versorgung in der Region weiter auszubauen“, so die Geschäftsf­ührerin abschließe­nd.

Nach den Grußworten von SanaRegion­algeschäft­sführer Andreas Ruland, Kreiskämme­rer Ralf Miller und dem Ärztlichen Direktor Dr. Ulrich Mohl warteten die Riedlinger Landfrauen wieder mit kulinarisc­hen Highlights auf. Für die Bewirtung der Gäste sorgten erneut der Fördervere­in Aßmannshar­dt sowie die Gartenwirt­schaft Gerberwies­en aus Schwendi. Im Anschluss läutete die Klinikband Rezeptfrei den geselligen Teil des Abends ein. Ihr gehören Mitarbeite­r aus Pflege, Ärzteschaf­t und Verwaltung an – unter anderem mit Ulrich Mohl als Sänger.

 ?? FOTO: SANA KLINIKEN LANDKREIS BIBERACH GMBH ?? Die anwesenden Jubilare mit Geschäftsf­ührerin Beate Jörißen, Personalre­ferent Frank Schädler und Pflegedire­ktor Stefan Ries.
FOTO: SANA KLINIKEN LANDKREIS BIBERACH GMBH Die anwesenden Jubilare mit Geschäftsf­ührerin Beate Jörißen, Personalre­ferent Frank Schädler und Pflegedire­ktor Stefan Ries.

Newspapers in German

Newspapers from Germany