Schwäbische Zeitung (Biberach)

Steinhause­r Sportverei­n hat neuen Vorsitzend­en

Julian Gerner folgt auf Günter Lehmann – 27 langjährig­e Mitglieder geehrt

-

STEINHAUSE­N A. D. ROTTUM (sz) Der SV Steinhause­n a. d. Rottum 1931 hat einen neuen Vorsitzend­en: Die Mitglieder wählten bei der Jahreshaup­tversammlu­ng Julian Gerner in dieses Amt. Er folgt damit auf Günter Lehmann. Neben Wahlen standen an diesem Abend im Sportverei­nszentrum „S’Mäxle“auch Ehrungen von langjährig­en Mitglieder­n an. Das Deutsche Sportabzei­chen legten in diesem Jahr insgesamt 39 Mitglieder, davon vier Familien, erfolgreic­h ab.

Bürgermeis­ter Leonhard Heine führte die Wahlen durch. In geheimer Abstimmung wurde zum neuen Vorsitzend­en Julian Gerner gewählt. Sein Stellvertr­eter ist Günter Lehmann, der bisher den Verein leitete. Schriftfüh­rerin ist Carmen Böhmisch, Kassiereri­n Brigitte Moll, Jugendleit­erin Siggi Salzer, Abteilungs­leiter (AL) Fußball Tobias Burster, AL Gymnastik und Breitenspo­rt Anja Längle, AL Ski Florian Ströbele, AL Tischtenni­s Michael Kusterer, AL Schach Herbert Waltner, AL Tennis Helmut Waizenegge­r und AL „S’Mäxle“Manuel Bentele. Beisitzer sind Wolfram Burster, Tobias Rothenbach­er, Tanja Wenger. Die Ämter der Kassenprüf­er übernehmen Jürgen Kling sowie Erwin Freisinger.

Viele Veranstalt­ungen gemeistert

Bei der Versammlun­g blickten die Mitglieder auch auf die sportliche­n und geselligen Ereignisse im abgelaufen­en Vereinsjah­r zurück. Die Berichte der Abteilunge­n wurden in einer aufwendig gestaltete­n Vereinszei­tung dargestell­t. Tanja Wenger, Daniel Wenger und Simon Gerner erstellten diese.

Der scheidende Vorsitzend­e Günter Lehmann verwies trotz der vielen Möglichkei­ten, die heute im Freizeitun­d Dienstleis­tungsberei­ch geboten werden, auf die gute Entwicklun­g sowohl im wirtschaft­lichen Geschäftsb­etrieb als auch bei vielen sportliche­n Erfolgen. Ein großer Dank galt dem Team des Kultur- und Fördervere­ins „S’Mäxle“unter dem neuen Vorsitzend­en Tobias Keuchel.

Im Tätigkeits­bericht informiert­e Schriftfüh­rerin Sabrina Denzel über die Ereignisse im vergangene­n Jahr. Mit dabei waren Faschingsv­eranstaltu­ngen, Teilnahme am Sommerferi­enprogramm, Tag des Sports, Organisati­on von Hochzeitsf­eiern und Familienfe­iern, Allerheili­genessen und Umweltschu­tztag. Großes wurde mit der Sanierung des Rasenspiel­feldes geleistet unter der Organisati­on von Platzwart Wolfram Burster.

Neue Schiedsric­hter gewonnen

Nach vielen Jahren gewann die Fußballabt­eilung wieder Schiedsric­hter. Unter großem Beifall dankte Vorsitzend­er Lehmann den neuen Schiedsric­htern Simon Gerner und Daniel Wenger für ihr Engagement. Die Kassiereri­n Brigitte Moll stellte einen positiven Kassenberi­cht vor. Geprüft wurde die Kasse von den Kassenprüf­ern Jürgen Kling und Erwin Freisinger. Die Gesamtmitg­liederzahl ist mittlerwei­le auf insgesamt 730 Mitglieder angewachse­n, eine beachtlich­e Zahl gemessen an der gesamten Einwohnerz­ahl. In der Gemeinde leben etwa 2000 Menschen. Bürgermeis­ter Leonhard Heine übernahm die Entlastung und attestiert­e dem Verein eine gute Vereinsfüh­rung.

 ?? FOTO: TOBIAS KEUCHEL ?? Das Bild zeigt (von links): Sabrina Denzel, Maria Brugger, Sigrun Lamprecht und den neuen stellvertr­etenden Vorsitzend­en Günter Lehmann.
FOTO: TOBIAS KEUCHEL Das Bild zeigt (von links): Sabrina Denzel, Maria Brugger, Sigrun Lamprecht und den neuen stellvertr­etenden Vorsitzend­en Günter Lehmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany