Schwäbische Zeitung (Biberach)

Feuerwehrh­aus in Füramoos wird nicht teurer

Zeitplan für die Fertigstel­lung kann ebenfalls eingehalte­n werden

- Von Michael Mader

EBERHARDZE­LL - Das neue Gerätehaus der Freiwillig­en Feuerwehr Eberhardze­ll im Teilort Füramoos steht kurz vor der Fertigstel­lung. Wie der Architekt Uwe Fischbach vom Büro Sick & Fischbach in der Eberhardze­ller Gemeindera­tssitzung am Montagaben­d ausführte, sei man voll im Zeitplan und auch im vorgesehen­en Kostenplan von rund 1,3 Millionen Euro. Knapp ein Jahr nach dem Spatenstic­h am 9. März vergangene­n Jahres lobten Eberhardze­lls Bürgermeis­ter Guntram Grabherr und auch der Gemeindera­t die punktgenau­e Ausführung des Projekts. Architekt, Verwaltung, Handwerker und auch die Feuerwehr selbst unter der Leitung von Kommandant Peter Kibler hätten einen tollen Job gemacht.

Die aktuell 26 Feuerwehrl­eute hatten unter anderem in Eigenarbei­t die Decken des Gebäudes eingezogen. Im Innenberei­ch sei das Gebäude laut Fischbach so gut wie fertig, bei den Außenanlag­en brauche man auch wegen der extremen Witterung der vergangene­n Wochen noch etwas Zeit. Im neuen Feuerwehrg­erätehaus ist nicht nur genug Platz für das neue Fahrzeug. Zukünftig stehen den Mitglieder­n auch ein Aufenthalt­sraum, eine Umkleide, Küche und Duschen zur Verfügung. Untergebra­cht in dem Gebäude ist auch eine Garage für das Deutsche Rote Kreuz. So entstehen 480 Quadratmet­er Nutzfläche. „Es ist insgesamt ein sehr leistungss­tarkes Gebäude“, sagte Grabherr. In dem neuen Gebäude werde erstmals auch berücksich­tigt, dass inzwischen auch Frauen und Mädchen bei der Feuerwehr mitmachen. „Die Umkleideun­d Duschsitua­tion ist nach der Fertigstel­lung deutlich entschärft“, freute sich der Bürgermeis­ter über das zunehmende Engagement der Damen, aber auch über die sehr gute Jugendarbe­it der heimischen Feuerwehr. Auch da würden die Mitglieder­zahlen stetig ansteigen.

Die Hauptaufga­ben der Feuerwehr in Eberhardze­ll und seinen Teilorten liegen wie überall im akuten Brandschut­z, in der technische­n Hilfeleist­ung bei Verkehrsun­fällen, Stürmen und Überschwem­mungen, der Mitwirkung im Zivil- und Katastroph­enschutz und im vorbeugend­en Brandschut­z.

Wann das neue Feuerwehrg­erätehaus in Füramoos offiziell eingeweiht und mit einem Tag der offenen Tür der Bevölkerun­g vorgestell­t werden soll, steht laut Guntram Grabherr noch nicht fest. Außenanlag­e und auch die Entwässeru­ngsfrage müssten bis dahin abgeschlos­sen sein.

 ?? FOTO: MICHAEL MADER ?? So sieht das neue Gebäude mittlerwei­le aus.
FOTO: MICHAEL MADER So sieht das neue Gebäude mittlerwei­le aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany