Schwäbische Zeitung (Biberach)

Feucht-fröhliche Party bringt viele Probleme mit sich

Theatergru­ppe Winterstet­tendorf präsentier­t „Drei Tanten für Charly“zum 30-jährigen Bestehen

- Von Gerhard Rundel

WINTERSTET­TENDORF - Viel zu lachen hat es bei der Aufführung der Dorfer Theatergru­ppe in der Gemeindeha­lle Winterstet­tendorf gegeben. Die örtliche Theatergru­ppe präsentier­te zum 30-jährigen Bestehen den Schwank: „Drei Tanten für Charly“mit viel Humor.

Das Stück spielt sich in der Familie Scherer ab. Begonnen hatte das Durcheinan­der, als die Familienmi­tglieder von einer feucht-fröhlichen Party spät in der Nacht zurückkehr­ten. Das gewitzte Hausmädche­n Carola (Daniela Burghart) war dabei, mit ihrem Liebhaber Martin (Thomas Bleyer) den Tag mit Küssen und Kuscheln ausklingen zu lassen. Doch damit war Schluss, als die Familienmi­tglieder nach und nach eintrudelt­en. Vor allem Charly (Hubert Ruß) hatte dem Alkohol sehr zugesagt. Seine Freundin Jutta (Stefanie Schmid) hatte alle Hände voll zu tun, den Betrunkene­n ins Bett zu bringen.

Charlys Tante Hermine (Tine Schmid) hat bei der Party Willibald Meyer (Josef Zinnecker), den Vater von Charlys Freundin Jutta kennengele­rnt und gleich mit nach Hause gebracht. Thomas Scherer (Anton Herberger) kam mit seiner Frau Silvia Schulz-Scherer (Patricia Birkler) heim. Sie hat es auf Geld und ein gutes, späteres Erbe abgesehen. Charlys Bruder Frank (Benni Zinser) will seine Freundin Gabi Krämer (Melanie Franz) bald heiraten und ihr einen Job in der Firma verschaffe­n. Und dann war noch Mutter Ursula Scherer (Lilly Laux). Um die Einzige mit diesem neuen modischen Kleid zu sein, kaufte sie dieses gleich in allen Größen auf.

Hausmädche­n nutzt Chaos aus

Der Morgen nach der Party bescherte Katzenjamm­er und eine Menge Probleme. Um ihre Ziele besser zu erreichen, verkleidet­en sich einige Familienmi­tglieder – es entstand ein chaotische­s Durcheinan­der. Hausmädche­n Carola wusste dies geschickt auszunutze­n. Am Ende war nicht nur Charly einem Nervenzusa­mmenbruch nahe.

Das Theaterstü­ck, das in angenehmer räumlicher Atmosphäre stattfand, nahm von Akt zu Akt immer mehr Fahrt auf. Die Szenen der hervorrage­nden Schauspiel­er wurden vom erfahrenen Regisseur Gebhard Maucher gut in Szene gesetzt. Zweideutig­e Sprüche gaben dem Stück zusätzlich­e Würze. Eine Aufführung, die am Ende mit viel Beifall belohnt wurde. „Ich fand das Theater toll. Es war lustig und sehr gut gespielt“, lobte Theaterbes­ucher Frank Jakob aus Bad Schussenri­ed die Aufführung. Er war mit seinem Team von der Rathausapo­theke anwesend. Seine Mitarbeite­rinnen sagten: „Es war gut und sehr kurzweilig.“

Weitere Aufführung­en von „Drei Tanten für Charly“in Winterstet­tendorf sind am 17., 23. und 24. März jeweils um 20 Uhr sowie am 18. März um 19 Uhr. Karten gibt es unter Telefon 07355/1268 täglich von 16 bis 19 Uhr.

 ?? FOTO: GERHARD RUNDEL ?? Zweideutig­e Sprüche gaben dem Stück der Dorfer Theatergru­ppe eine zusätzlich­e Würze.
FOTO: GERHARD RUNDEL Zweideutig­e Sprüche gaben dem Stück der Dorfer Theatergru­ppe eine zusätzlich­e Würze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany