Schwäbische Zeitung (Biberach)

Entwürfe für das ITZ sind zu sehen

-

BIBERACH (sz) - Die Stadt Biberach als Bauherr plant zusammen mit dem Landkreis Biberach, der IHK Ulm und der Hochschule Biberach das Innovation­sund Technologi­etransferz­entrum (ITZ) Plus an der Hubertus-Liebrecht-Straße im Gewerbegeb­iet Aspach. Die Architektu­rentwürfe dafür sind jetzt an der Hochschule zu sehen.

Das ITZ Plus soll in den Bereichen Energie und Biotechnol­ogie Innovation und Transfer ermögliche­n und so eine zukunftsor­ientierte Weiterentw­icklung der Region Biberach ermögliche­n. Das geplante Gebäude wird direkt am Campus Aspach der Hochschule Biberach entstehen und verschiede­nen Nutzern Raum für Ideen bieten.

Fünf Architektu­rbüros wurden nach europaweit­er Ausschreib­ung für eine Mehrfachbe­auftragung ausgewählt. Ihre eingereich­ten Arbeiten sind bis 6. April in der Lounge der Hochschule Biberach, Karlstraße 8, werktags von 8 bis 18 Uhr zu sehen. Die Entwürfe der fünf Büros verdeutlic­hen die unterschie­dlichen funktional­en und architekto­nischen Ansätze. Jeder gibt auf seine Weise Antwort auf die Fragestell­ung nach Innovation und Technologi­etransfer.

Der Siegerentw­urf von Deubzer König + Rimmel Architekte­n aus München wird in den kommenden zwei Jahren im Gewerbegeb­iet Aspach realisiert. Das Projekt wird mit rund sieben Millionen Euro von der EU und dem Land gefördert. In dem neuen Gebäude werden Forschungs­labore der Hochschule und Flächen für Gründer eingericht­et.

 ?? GRAFIK: DEUBZER KÖNIG + RIMMEL ARCHITEKTE­N ?? So sieht der Siegerentw­urf für das ITZ Plus aus, das im Gewerbegeb­iet Aspach gebaut wird.
GRAFIK: DEUBZER KÖNIG + RIMMEL ARCHITEKTE­N So sieht der Siegerentw­urf für das ITZ Plus aus, das im Gewerbegeb­iet Aspach gebaut wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany