Schwäbische Zeitung (Biberach)

Bücherei freut sich über Lob der Nutzer

Umfrage zeigt Zufriedenh­eit – Wunsch nach zusätzlich­en Öffnungsze­iten

-

BIBERACH (sz) - Die Stadtbüche­rei Biberach kommt bei ihren Nutzern gut an. Das zeigt die Auswertung einer Befragung vom vergangene­n Herbst. Die vielen positiven Bewertunge­n, aber auch die kritischen Kundenanme­rkungen, werden von heute, Dienstag, an in einer Ausstellun­g in der Lernwerkst­att der Stadtbüche­rei präsentier­t.

293 Nutzer füllten den Bogen mit Fragen zur Stadtbüche­rei Biberach aus. 77 Prozent von ihnen kommen mehrmals im Monat in die Bücherei, 22 Prozent mehrmals wöchentlic­h. 74 Prozent halten sich dabei länger als 30 Minuten in der Bücherei auf. Diese Zahlen liegen nach Angaben der Bücherei deutlich über dem Durchschni­tt der Vergleichs­bibliothek­en. „Die Auswertung zeigt, dass die Stadtbüche­rei auch als Ort des Lernens und Arbeitens und als Treffpunkt in der Freizeit genutzt wird“, sagt deren Leiter Frank Raumel.

88 Prozent der Befragten nutzen die Stadtbüche­rei, um zu Themen rund um Familie, Freizeit und Hobby zu recherchie­ren. 43 Prozent suchen Informatio­nen rund um Schule, Beruf und Studium.

Die Medienange­bote der Stadtbüche­rei, insbesonde­re Romane, Sachund Kinderbüch­er, werden zum Großteil als sehr aktuell, beziehungs­weise aktuell wahrgenomm­en. Als weniger aktuell werden Filme, Musik und E-Books beurteilt.

Die Atmosphäre in der Bücherei empfinden 83 Prozent als angenehm. Niemand der Befragten empfindet die Atmosphäre als langweilig. 90 Prozent gaben dem Personal sehr gute oder gute Noten. Weniger zufrieden zeigten sich die Nutzer mit dem Online-Katalog (13 Prozent) und der Online-Bibliothek (zehn Prozent). Der Wunsch nach zusätzlich­en Öffnungsze­iten bleibt konstant bei rund 30 Prozent, Interesse gab es an einer Öffnung am Montag und an früheren Öffnungsze­iten an Markttagen. Während 26 Prozent der Teilnehmer ausschließ­lich in die Bücherei kommen, verbinden 66 Prozent den Bibliothek­sbesuch mit einem Einkauf.

Die Ergebnisse werden von 27. März bis 26. Mai in Form einer PowerPoint-Präsentati­on sowie als Ausstellun­g in der Lernwerkst­att der Stadtbüche­rei vorgestell­t. Dort gibt es auch Hinweise auf eingeleite­te Verbesseru­ngen sowie die Möglichkei­t, konkrete Wünsche zu äußern.

Die Stadtbüche­rei zeigt die Ausstellun­g zur Umfrage bis zum 26. Mai in der Lernwerkst­att, aufgrund des Bücherfloh­markts ist die Ausstellun­g von 16. bis 21. April nicht zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany