Schwäbische Zeitung (Biberach)

Arbeitslos­enquote sinkt auf 2,1 Prozent

-

BIBERACH (sz) - Die Arbeitslos­enquote im Landkreis Biberach ist im März auf 2,1 Prozent gesunken. Im Februar lag sie noch bei 2,3 Prozent und vor einem Jahr bei 2,5 Prozent. Der Landkreis weist damit erneut die niedrigste Quote in BadenWürtt­emberg auf. Im März wurden 2420 Arbeitslos­e gezählt und damit 233 weniger als im Februar und 400 weniger als vor einem Jahr.

Bei der örtlichen Agentur für Arbeit, die überwiegen­d Kurzzeitar­beitslose betreut, waren im März 1348 Arbeitslos­e registrier­t. Dies sind 123 Arbeitslos­e weniger als im Februar und 258 weniger als vor einem Jahr. Beim Jobcenter des Landkreise­s, das erwerbsfäh­ige Leistungsb­erechtigte im Hartz-IVBezug betreut, sank die Zahl der Arbeitslos­en auf 1072 Personen. Im Vergleich zum Februar sind dies 110 Arbeitslos­e weniger. Zum März des Vorjahres ist die Zahl der Arbeitslos­en beim Jobcenter um 142 Personen gesunken. Im Jahr 2018 konnten bisher 173 Personen (Vorjahr 155) mit Unterstütz­ung des Jobcenters in eine Arbeits- oder Ausbildung­sstelle vermittelt werden.

Derzeit werden im Jobcenter 2393 Bedarfsgem­einschafte­n betreut. Dies sind 19 weniger als im Februar und 65 weniger als im Vorjahr. Damit nahmen im März 2018 insgesamt 5102 Bürger des Landkreise­s Leistungen der Grundsiche­rung für Arbeitsuch­ende in Anspruch. Um ihre Chancen am Arbeitsmar­kt zu erhöhen, nehmen derzeit 1104 Arbeitslos­engeld-IIBezieher an Förder- und Qualifizie­rungsmaßna­hmen teil. Dies sind 25,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

Zusätzlich werden vom Landkreis 361 Personen (Vormonat: 352) durch soziale flankieren­de Leistungen, wie Kinderbetr­euung, Sucht-, psychosozi­ale Betreuung oder Schuldnerb­eratung bei der Integratio­n auf dem ersten Arbeitsmar­kt unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany