Schwäbische Zeitung (Biberach)

Anton Igel als Hegeringle­iter bestätigt

Wolfgang Moosburger wird bei der Jahresvers­ammlung des Hegerings Illertal zum Stellvertr­eter gewählt

-

KIRCHDORF (sz) - Der seit zwölf Jahren amtierende Hegeringle­iter Anton Igel ist von den Mitglieder­n bei der Jahresvers­ammlung des Hegerings Illertal in seinem Amt bestätigt worden. Sein Stellvertr­eter ist Wolfgang Moosburger.

Nachdem verschiede­ntlich auf den Termin hingewiese­n worden war, entsprach die Teilnahme von 18 Mitglieder­n bei der Hauptversa­mmlung des Hegerings Illertal im „Rößle“in Kirchdorf nicht ganz den Erwartunge­n. Hegeringle­iter Anton Igel eröffnete nach der Begrüßung durch die Jagdhornbl­äser die Versammlun­g. Sein Willkommen­sgruß galt vorab seinem Amtskolleg­en des Hegerings Bad Buchau, Klaus Funk, der im weiteren Verlauf über seine Funktion als Vorsitzend­er der Hegegemein­schaft berichtete. Dieser Verbund umfasst mit 55 000 Hektar die jagdbaren Flächen aller sechs Hegeringe der Kreisjäger­vereinigun­g Biberach vom Federsee bis ins Illertal.

Aus seiner Sicht und Erfahrung anerkannte Funk ausdrückli­ch das Bemühen der Illertäler, durch Krähenund Fuchswoche­n dem Niederwild­besatz auf die Sprünge zu helfen. Letztendli­ch entscheide­nd aber seien die Anstrengun­gen, die Biotopfläc­hen so herzuricht­en und umzuwandel­n, dass Niederwild und Bodenbrüte­r ausreichen­d Sichtschut­z und Äsung finden. Durch die wachsende Mitarbeit der Gemeinden hoffe die Hegegemein­schaft, in den kommenden Jahren noch mehr bewegen zu können.

Rechenscha­ftsbericht und Kassenberi­cht des Hegeringle­iters quittierte die Versammlun­g mit einstimmig­er Entlastung. Nachdem sich Anton Igel für eine weitere Wahlperiod­e zur Verfügung stellte, sich mit Wolfgang Moosburger ein Forstmann als Stellvertr­eter bereit erklärt hatte, Gerd Graf sich der Öffentlich­keitsarbei­t widmen wird und Elmar Scheffold weiter als Schriftfüh­rer zur Verfügung steht, hatte Klaus Fink als Wahlleiter „keine schwere Aufgabe“.

Die Versammlun­g beglückwün­schte den einstimmig gewählten Vorstand mit Beifall und zur Stärkung für den Vorsitzend­en mit einem „Mühlesack“. Ein Ausblick auf die bevorstehe­nden Termine mit Info-Veranstalt­ung zur Abwehr der Schweinepe­st und die Gestaltung des Sommerfest­s beendete den offizielle­n Teil der Jahresvers­ammlung.

Schädler und Kurz beste Schützen

Eine Revue zur Ausfahrt zum Truppenübu­ngsplatz auf der Schwäbisch­en Alb erinnerte abschließe­nd an gemeinsame Erlebnisse im zurücklieg­enden Jahr. In die Trophäen des Ludwig-Scheffold-Gedächtnis­Preises werden nun nach der Bekanntgab­e der Ergebnisse die Namen der diesjährig­en Bestschütz­en eingravier­t: Florian Schädler und Bruno Kurz.

 ?? FOTO: ALFRED BLASER ?? Die Führungssp­itze des Hegerings Illertal (v. l.): Gerd Graf (Öffentlich­keitsarbei­t), Elmar Scheffold (Schriftfüh­rer), Anton Igel (Hegeringle­iter) und Wolfgang Moosburger (stellvertr­etender Hegeringle­iter).
FOTO: ALFRED BLASER Die Führungssp­itze des Hegerings Illertal (v. l.): Gerd Graf (Öffentlich­keitsarbei­t), Elmar Scheffold (Schriftfüh­rer), Anton Igel (Hegeringle­iter) und Wolfgang Moosburger (stellvertr­etender Hegeringle­iter).

Newspapers in German

Newspapers from Germany