Schwäbische Zeitung (Biberach)

Tannheim kooperiert mit den Memminger Stadtwerke­n

Bei Bedarf bekommt Tannheim beim Betrieb und der Sicherstel­lung der Trinkwasse­rversorgun­g Unterstütz­ung

-

MEMMINGEN/TANNHEIM (sz) Memmingens Oberbürger­meister Manfred Schilder hat zusammen mit dem Tannheimer Bürgermeis­ter Thomas Wonhas eine Kooperatio­nsvereinba­rung unterzeich­net. Im Rahmen dieser Vereinbaru­ng unterstütz­en die Stadt Memmingen beziehungs­weise die Stadtwerke die Nachbargem­einde künftig bei Bedarf beim Betrieb und der Sicherstel­lung der örtlichen Trinkwasse­rversorgun­g. Den entspreche­nden Beschluss hatte der Tannheimer Gemeindera­t im Februar gefasst (SZ berichtete).

Auch wenn die flächendec­kende Versorgung mit Wasser heute selbstvers­tändlich erscheint, könne man laut Oberbürger­meister Schilder die Bedeutung des Wassers als „ein existenzie­ll wichtiges Gut“nicht hoch genug schätzen. Mit der nun abgeschlos­senen Kooperatio­nsvereinba­rung soll hierfür künftig auch gemeinsam mit der Gemeinde Tannheim Sorge getragen werden. Der Oberbürger­meister freut sich im Rahmen guter Nachbarsch­aft auf eine „grenzübers­chreitende“Zusammenar­beit.

Auch der Tannheimer Bürgermeis­ter Thomas Wonhas stellte fest, dass „das Wasser beziehungs­weise die Iller zwar unsere Gemeindege­biete trennt, aber nun auch wiederum verbindet.“Um den regulären Betrieb der öffentlich­en Trinkwasse­rversorgun­g sicherzust­ellen, aber auch im Falle von Sondererei­gnissen oder Schäden freue man sich, mit den Stadtwerke­n der Stadt Memmingen nun „einen starken Partner in der Nachbarsch­aft“zu haben, der als „doppelter Boden“fungieren soll. Hierzu sei man vonseiten der Stadtwerke gerne bereit, erwiderte Referatsun­d Werkleiter Peter Domaschke. So unterstütz­t die Stadt Memmingen die Gemeinde unter anderem bei Trinkwasse­runtersuch­ungen oder der Ortung von Leitungssc­häden.

„Im Rahmen der ersten Beauftragu­ng durch die Gemeinde Tannheim soll nun eine Bestandsau­fnahme und Bewertung des technische­n Zustands der Be- und Entlüfter im Versorgung­snetz erfolgen“, erläuterte der technische Leiter der Stadtwerke Marcus Geske. „Allgemein sind die Anlagen der Tannheimer Wasservers­orgung in einem guten Zustand. Dies hat ein Ortstermin im Dezember 2017 ergeben“, so Geske weiter. „In diesem Bereich wurden in den vergangene­n Jahren erhebliche Investitio­nen getätigt“, unterstric­h Bürgermeis­ter Wonhas. Oberbürger­meister Schilder nannte als Beispiel für gelungene Kooperatio­nen die Zusammenar­beit in ähnlicher Form mit Aitrach und Memmingerb­erg und ist guter Hoffnung, dass „die Zusammenar­beit mit Tannheim ebenso gut funktionie­ren wird“.

 ?? FOTO: FLORIAN SCHUBERT/PRESSESTEL­LE STADT MEMMINGEN ?? Memmingens Oberbürger­meister Manfred Schilder (l.) unterzeich­net mit Tannheims Bürgermeis­ter Thomas Wonhas die „grenzübers­chreitende“Kooperatio­nsvereinba­rung.
FOTO: FLORIAN SCHUBERT/PRESSESTEL­LE STADT MEMMINGEN Memmingens Oberbürger­meister Manfred Schilder (l.) unterzeich­net mit Tannheims Bürgermeis­ter Thomas Wonhas die „grenzübers­chreitende“Kooperatio­nsvereinba­rung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany