Schwäbische Zeitung (Biberach)

Elf Neue und ein altes Duo

Fußball: Ulmer Spatzen geben ihre Personalpl­anung für die kommende Spielzeit bekannt

-

ULM (gioe) - Dass es große Änderungen bei den Spatzen geben würde, war schon länger klar. Zwölf Spieler gehen, dazu Trainer Flitsch und der Sportliche Leiter Lutz Siebrecht. Nun gab der Verein bekannt, wer die Ulmer in der kommenden Saison verstärken wird. „Mit dem einen oder anderen laufen noch Gespräche, im Großen und Ganzen ist die Kaderplanu­ng allerdings abgeschlos­sen“, sagt Vorstandsm­itglied Anton Gugelfuß.

Abgänge:

Den Verein verlassen werden Kevin Birk, Mustafa Özhitay, Holger Betz, Tim Göhlert, Olcay Kücük, Volkan Celiktas, Lukas Glade, Marco Roschmann, Stjepan Saric, Christian Sauter, Luca Graciotti und Mergim Neziri.

Zugänge:

Die drei Spatzen-Torhüter, die den Verein verlassen, werden von David Hundertmar­k (20/SV Grödig), Jerome Weisheit (19/U19 VfB Stuttgart) und Christian Ortag (23/ Stuttgarte­r Kickers) ersetzt. Dazu kommen die Innenverte­idiger Lukas Hoffmann (21/SG Sonnenhof Großaspach) und Luis Grassow (19/ FC Pipinsried). Für das Mittelfeld stoßen Aron Viventi (21/Hoffenheim II), Nicolas Jann (26/FV Illertisse­n), Kai Luibrand (24/Karlsruher SC), Lennart Stoll (22/Preußen Münster) und Adrian Beck (20/Neckarsulm­er SU) dazu. Stürmen für die Spatzen wird in der nächsten Saison Vitalij Lux. Der 29-jährige kirgisisch­e Nationalsp­ieler kommt aus Unterhachi­ng. In der Region ist er bekannt, denn er spielte unter anderem für den FV Illertisse­n und den FV Weißenhorn.

Trainersta­b:

Bekannterm­aßen verlassen Trainer Tobias Flitsch und Torwarttra­iner Guido Zawichowsk­i die Spatzen. Zawichowsk­i wird von Holger Betz beerbt, Flitsch wird in der neuen Saison an der Seitenlini­e bei den Stuttgarte­r Kickers stehen. Holger Bachthaler übernimmt das Training bei den Ulmern. Der bisherige Co-Trainer Sven Ackermann bleibt beim SSV, genau wie Athletikco­ach Sebastian Schulz, der noch mehr ins Training eingebunde­n werden soll. Dazu gibt es zwei Neue: Philipp Mayer folgt Bachthaler von RB Salzburg an die Donau und soll sich vor allem um die Videoanaly­se, das Nachwuchsl­eistungsze­ntrum und als Trainer um die U17 kümmern. Vom Verein bestätigt wurde zudem der Wechsel von Ex-Illertisse­n-Trainer Herbert Sailer nach Ulm. Er wird Bachthaler assistiere­n.

Sportliche Leitung/Organisati­on:

Die Aufgaben vom bisherigen Sportliche­n Leiter Lutz Siebrecht werden aufgeteilt. Um die Kaderplanu­ng und sportliche Leitung kümmert sich Bachthaler, für die Organisati­on und die Spielleitu­ng ist künftig Thomas Rohmer aus Schwendi als Leiter Spielbetri­eb zuständig. „Ich freue mich auf diese reizvolle und interessan­te Aufgabe, die ich natürlich sehr gerne übernehme“, so der gebürtige Laupheimer, der in ähnlichen Funktionen bereits beim Bundesligi­sten FC Augsburg, dem VfR Aalen und zuletzt beim 1. FC Heidenheim tätig war. Rohmer ist seit mittlerwei­le zehn Jahren im Profifußba­ll unterwegs. Zu den Ulmer Bundesliga­zeiten stand der nach eigenen Angaben im Fan-Block des Donaustadi­ons – diesen Platz tauscht Rohmer nun gegen die Trainerban­k der Spatzen ein. „Für Ulm zu arbeiten, ist eine Herzensang­elegenheit, deshalb bedanke ich mich bei Vorstand Anton Gugelfuss und Neu-Trainer Holger Bachthaler für das Vertrauen“, so Rohmer. Ihn unterstütz­t Max Rieck, der bei den Spatzen für die Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t zuständig ist.

 ?? ARCHIVFOTO­S: HÖRGER ?? Auch in der kommenden Saison im Trikot der Spatzen: (von links) Johannes Reichert, Luici Campagna und David Braig.
ARCHIVFOTO­S: HÖRGER Auch in der kommenden Saison im Trikot der Spatzen: (von links) Johannes Reichert, Luici Campagna und David Braig.
 ??  ?? Holger Bachthaler (links) und Herbert Sailer werden in der kommenden Saison den Regionalli­gisten trainieren.
Holger Bachthaler (links) und Herbert Sailer werden in der kommenden Saison den Regionalli­gisten trainieren.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Thomas Rohmer
FOTO: PRIVAT Thomas Rohmer

Newspapers in German

Newspapers from Germany