Schwäbische Zeitung (Biberach)

Rückkehr auf den Trainingsp­latz

Fußball: Harry Brobeil übernimmt zur neuen Saison seinen Heimatvere­in Allmending­en

- Von Andreas Wagner

ALLMENDING­EN - Der Fußball-B-Ligist TSV Allmending­en setzt in der kommenden Saison auf ein neues Trainertea­m: Harry Brobeil übernimmt die Mannschaft, unterstütz­t von Co-Trainer und Spieler Martin Schach und von Marc Brobeil, der vor allem für die Reserve zuständig sein wird. Das bisherige Trainerduo Sascha Wasner und Michel Lippmann bleibe dem TSV als Spieler erhalten, teilte der Verein mit.

Das ist ein echter Coup, den der TSV Allmending­en am Dienstag verkündete: die Verpflicht­ung eines A-Lizenz-Trainers, der in der Vergangenh­eit einige Jahre bei den Ulmer Spatzen, danach beim FV Olympia Laupheim, beim VfL Kirchheim/Teck und bei der TSG Ehingen war – nicht ohne Erfolge. Mit den 2001 aus dem Profifußba­ll in die Verbandsli­ga abgestürzt­en Spatzen gelang ihm der Neuanfang mit dem Aufstieg 2002 in die Oberliga, die Ehinger führte Harry Brobeil in der Saison 2011/12 zur Landesliga-Meistersch­aft und in die Verbandsli­ga, ehe er aus berufliche­n Gründen eine Pause einlegte. Diese Pause endet im Sommer 2018, der 54jährige Allmending­er steigt bei seinem Heimatvere­in ein.

Immer wieder kamen Angebote

„Die Lust am Trainieren hat nie gefehlt“, sagt Brobeil, der den Fußball in der Region in all den Jahren verfolgt hat und sich regelmäßig Spiele anschaute. Während seiner sechsjähri­gen Auszeit habe er auch immer wieder Angebote aus dem „mittleren Amateurber­eich“erhalten. Doch von Berufs wegen, Brobeil ist Vertriebsl­eiter bei Ratiopharm, lehnte er diese Angebote ab. Dass er nun Trainer eines Kreisligis­ten wird, hat mit dem gegenüber höherklass­igen Vereinen geringeren Zeitaufwan­d zu tun – fürs Training, für Fahrten zu Spielen mit der eigenen Mannschaft oder zur Beobachtun­g von Gegnern. Zudem wohnt Brobeil in Allmending­en, zum Trainingsg­elände ist es für ihn nicht weit. Denn an der berufliche­n Situation hat sich nichts geändert. „Fehlzeiten werden nach wie vor da sein“, sagt Harry Brobeil. „Für mich geht es daher auch darum, ein Stück weit zu testen, ob es geht oder nicht.“Ihn als Co-Trainer untersütze­n werden Martin Schach und Sohn Marc Brobeil, die das Training leiten werden, wenn Harry Brobeil nicht da ist.

Die Lust an der Rückkehr auf den Trainingsp­latz ist bei Harry Brobeil groß, das ist ihm anzumerken. Die Vorfreude des „Vollbluttr­ainers“sei auch in den Gesprächen mit den Vereinsver­antwortlic­hen und bei seiner Vorstellun­g vor der Mannschaft deutlich rübergekom­men, so Branislav Babic vom Vorstandst­eam des TSV Allmending­en. Bei dem Verein, der mit Harry Brobeil über die Jahre immer in Kontakt war, freut man sich ebenfalls über die künftige Zusammenar­beit. Zunächst ist sie auf ein Jahr angelegt, ein längeres Engagement sei aber das Ziel, so Babic. Doch das hänge stark von der Vereinbark­eit von Training und Beruf bei Brobeil ab.

Der neue Trainer übernimmt ein eingespiel­tes Team. „Die Mannschaft bleibt zusammen“, sagt Branislav Babic. Somit stehen auch Sascha Wasner und Michel Lippmann als erfahrene Führungssp­ieler weiter zur Verfügung, die als Trainer vor zweieinhal­b Jahren die Mannschaft „in einer sehr schwierige­n Phase übernommen, geführt und in der vergangene­n Saison dramatisch den Aufstieg in die Kreisliga A verpasst haben.“Als Tabellenzw­eiter der Kreisliga B1 hatte Allmending­en zunächst das Entscheidu­ngsspiel gegen den B2-Zweiten Unterstadi­on gewonnen, war dann aber in der Relegation im Elfmetersc­hießen an den SF Bussen gescheiter­t. In der laufenden Saison belegt der TSV den vierten Platz und hat rechnerisc­h zwar noch die Chance auf einen der ersten beiden Plätze, wahrschein­lich ist es angesichts des Restprogra­mms der Konkurrenz aber nicht.

Aufstieg als mittelfris­tiges Ziel

Gleichwohl: Über kurz oder lang will der frühere langjährig­e Landesligi­st die Kreisliga B verlassen, in der der TSV seit dem Abstieg in der Relegation 2016 spielt. „Primäres Ziel“sei die Weiterentw­icklung der Spieler und der jungen Mannschaft, so Babic. „Das schließt mittelfris­tig auch den Aufstieg ein, ist aber nicht unser erklärtes Ziel für die neue Saison.“

 ?? FOTO: SZ-ARCHIV ?? Seit 2012 hatte Harry Brobeil als Trainer pausiert – nun steigt er bei seinem Heimatvere­in TSV Allmending­en ein.
FOTO: SZ-ARCHIV Seit 2012 hatte Harry Brobeil als Trainer pausiert – nun steigt er bei seinem Heimatvere­in TSV Allmending­en ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany