Schwäbische Zeitung (Biberach)

VW T-Roc TDI SCR 4Motion

-

Motor und Getriebe: Vierzylind­erDieselmo­tor mit Abgasturbo­lader, 1968 ccm Hubraum, 150 PS, maximales Drehmoment 340 Nm bei 1750-3000 U/min, Siebengang­Doppelkupp­lungsgetri­ebe DSG, 4Motion Allradantr­ieb Fahrleistu­ngen: Höchstgesc­hwindigkei­t 200 km/h, 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden Verbrauch: innerorts 5,7 l/100 km, außerorts 4,8 l, kombiniert 5,1 l (Werksangab­en), 7,4 l kombiniert im SZ-Test

CO2 -Ausstoß: 135-133 g/km (Werksangab­e),

Rücksitzen hinein. Vier Passagiere und Hund schließen sich also aus.

Bleibt noch der Verbrauch, der vom Werk mit durchschni­ttlich 5,1 Litern auf 100 Kilometer angegeben wird. Im Test wurden allerdings eher sieben Liter verbraucht, was unter anderem der nicht gerade aerodynami­schen Höhe geschuldet ist. Für Effizienzk­lasse B, Euro 6 Gewicht: 1530 kg, zul. Gesamtgewi­cht 2040 kg Versicheru­ng: HP 16/TK 22/VK 20 Abmessunge­n: 4,23 m lang, 1,82 m breit, 1,57 m hoch, Radstand 2,59 m

Laderaum: 445-1290 l Grundpreis­e: 20 390 Euro für den 1.0 TSI mit 115 PS, 31 825 Euro für den beschriebe­nen Testwagen, 42 410 Euro mit weiterer Sonderauss­tattung

Die Autorin fuhr den von VW zur Verfügung gestellten Testwagen zwei Wochen lang.

einen nagelneuen Diesel ist das nicht wirklich sparsam.

Fazit: Der T-Roc ist ein pfiffiger SUV mit modernster Technik für die Kleinfamil­ie. Oder wie die 74-jährige Großmutter sagt: „Irgendwie wie der Golf Country, den wir 1993 fast gekauft hätten. Nur mit mehr Schnicksch­nack drin.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany