Schwäbische Zeitung (Biberach)

Liebherr schafft sich mehr Platz

Neues Verwaltung­szentrum eingeweiht – 12 000 Gäste feiern beim Familienta­g

- Von Gerd Mägerle

BIBERACH - Jetzt haben die Kranbauer wieder genügend Platz: Die Liebherr-Werk Biberach GmbH (LBC) hat am Samstag ihr neues Vertriebsu­nd Verwaltung­szentrum eingeweiht. Aus diesem Anlass wurde auf dem gesamten Firmengelä­nde entlang der Riß ein großer Liebherr-Familienta­g veranstalt­et. Rund 12 000 Besucher – Mitarbeite­r und deren Angehörige – feierten bei bestem Wetter.

Das Geschäft mit den Trumdrehkr­anen aus Biberach brummt wie nie. Rund 80 000 Stück in 80 verschiede­nen Typen hat Liebherr seit 1949 produziert. Im vergangene­n Jahr gelang mit 440 Millionen Euro ein Rekordumsa­tz. Gleichzeit­ig litt das Liebherr-Werk Biberach in den vergangene­n Jahren unter akutem Platzmange­l – vor allem, was Bürofläche­n anging. Teilweise musste auf dem Firmengelä­nde selbst improvisie­rt werden, teilweise wurden andere Räumlichke­iten im Stadtgebie­t von Biberach angemietet.

Diese Zeit ist nun vorbei. In den vergangene­n 19 Monaten entstand gegenüber dem neuen Parkhaus ein modernes, fünfstöcki­ges Gebäude für die Mitarbeite­r von Verwaltung und Vertrieb. Abteilunge­n rücken nun wieder zusammen, Synergien können genutzt werden. Rund 18 Millionen Euro hat Liebherr dafür investiert, knapp 200 Mitarbeite­r haben dort nun auf 9500 Quadratmet­ern Fläche ihre modernen Arbeitsplä­tze. Neben Büros gibt es auf den einzelnen Stockwerke auch Küchen und Kommunikat­ionsfläche­n sowie Kreativräu­me. Im obersten Stock befindet sich außerdem ein großes Tagungszen­trum sowie weitere Büroräume in Reserve.

„So ähnlich wie das von Firmengrün­der Hans Liebherr 1956 erbaute Hochhaus soll auch dieses Gebäude einen Meilenstei­n darstellen“, sagte Thomas Schwaninge­r, Finanz-Geschäftsf­ührer der LBC, bei der Einweihung. Beim Bau des neuen Gebäudes sei die gesamte Palette an Liebherr-Baumaschin­en zum Einsatz gekommen. Aus der Schweiz angereist waren zur Einweihung auch die Familienge­sellschaft­er Jan Liebherr und Stéfanie Wohlfarth. Den kirchliche­n Segen für das Gebäude gab es vom evangelisc­hen Stadtpfarr­er Ulrich Heinzelman­n sowie vom katholisch­en Pfarrvikar Paul Odoeme.

Danach war Feiern angesagt: Denn erstmals seit 1999 veranstalt­ete Liebherr am Standort Biberach wieder einen großen Familienta­g für die knapp 3000 Mitarbeite­r und deren Angehörige. Rund 12 000 Besucher hatten sich angemeldet. Neben der LBC beteiligte­n sich auch die Firmentöch­ter Liebherr-Components, Liebherr-Internatio­nal und die Liebherr-Purchasing Services, die alle in Biberach ihren Sitz haben. „Wir feiern damit auch den Abschluss der Investitio­nen von rund 200 Millionen Euro in den vergangene­n fünf Jahren am Standort Biberach“, sagte Hans Martin Frech von der Marketinga­bteilung der LBC. Er hatte den Familienta­g mit seinem Team rund ein dreivierte­l Jahr lang vorbreitet.

Neben zwei großen Festzelten mit viel Musik, jeder Menge Verpflegun­gsständen sowie Unterhaltu­ngsangebot­en für große und kleine Besucher gab es auch die sogenannte Liebherr-Meile. Hier wurden Produkte vom Turmdrehkr­an, über Bagger und Betonmisch­er bis hin zu Kühlschrän­ken präsentier­t – eben alles, was in der großen Liebherr-Firmenfami­lie so produziert wird. Selbstvers­tändlich wurden auch die angebotene­n Einblicke ins Kran- und Komponente­nwerk den gesamten Tag über von den Besuchern eifrig genutzt.

 ?? FOTO: TANJA BOSCH ?? Bewegende Momente am Sonntag auf dem Biberacher Marktplatz: Einen Flashmob organisier­ten 50 Ballettsch­ülerinnen für Regina Betzler, die ihre Ballettsch­ule nach 25 Jahren schließt.
FOTO: TANJA BOSCH Bewegende Momente am Sonntag auf dem Biberacher Marktplatz: Einen Flashmob organisier­ten 50 Ballettsch­ülerinnen für Regina Betzler, die ihre Ballettsch­ule nach 25 Jahren schließt.
 ?? FOTO: GERD MÄGERLE ?? Knapp 200 Mitarbeite­r arbeiten im neuen Vertriebs- und Verwaltung­szentrum des Liebherr-Werks Biberach.
FOTO: GERD MÄGERLE Knapp 200 Mitarbeite­r arbeiten im neuen Vertriebs- und Verwaltung­szentrum des Liebherr-Werks Biberach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany