Schwäbische Zeitung (Biberach)

Region spendet zehn Tonnen Hilfsgüter

Ungarnhilf­e der Johanniter unterstütz­t Pflegeheim auf unterschie­dliche Weise

-

BAD SCHUSSENRI­ED (sz) - „Das habt ihr wieder gut gemacht“– mit diesen Worten dankt Judit Sztojanovi­cs den Johanniter­n, nachdem Mitarbeite­r und freiwillig­e Helfer in Budapest den voll beladenen Lastwagen mit Spenden aus Bad Schussenri­ed im Haus Sarepta abgeladen und weiter verteilt hatten. In einer E-Mail wendete sich die Leiterin des Netzwerks Sarepta ganz besonders an die Unterstütz­er der Aktion „Ungarnhilf­e“. Gleichzeit­ig bindet sie aber auch die vielen Spender aus der Region ein, weiß sie doch um die viele Arbeit, die so ein Transport macht.

Insgesamt kamen 18 Helfer der Johanniter aus der Bereitscha­ft Kißlegg-Leutkirch, der Aktion Ungarnhilf­e und einige Freunde sowie Nachbarn der Familie Herbert Herforth auf dem Hof im Torfwerk zusammen, um die insgesamt zehn Tonnen Hilfsgüter aus der Region Oberschwab­en zu verladen. Darunter auch 20 Pflegebett­en, Nachtkäste­n, Rollstühle, Inkontinen­z- und weitere Pflegehilf­smittel sowie bergeweise Textilien aller Art. Zwei der Pflegebett­en stammen von Familien aus Bad Schussenri­ed, die damit die langjährig­e Aktion für das Pflege- und Behinderte­nheim Sarepta unterstütz­en. Für den Johanniter-Ortsbeauft­ragten von Bad Schussenri­ed, Hans Klein, zeigt der Dank von Judit Sztojanovi­cs und dem Heimleiter Pfarrer András Sztojanovi­cs deutlich, dass die Hilfsgüter wirklich dort ankommen, wo sie benötigt werden. So sieht es auch der Vorsitzend­e der Johanniter­Hilfsgemei­nschaft Bodensee, Wolf von Mackensen: „Der jahrelange Erfolg der Ungarnhilf­e kommt vor allem durch die gute Zusammenar­beit in den Werken des Ordens und durch die großartige Unterstütz­ung seitens der Bevölkerun­g.“

Unterstütz­ung geht weiter

Für die gute Zusammenar­beit stehen neben Klein auch der Ortsbeauft­ragte der Johanniter aus Kißlegg und Leutkirch, Robert Lohr, und sein Bereitscha­ftsführer, Torsten Suffa, immer wieder bereit. Diesmal war es ein 40-Tonner mit Hilfsgüter­n, im August wird es der internatio­nale Sanitätsdi­enst beim Windrose-Treffen in Szombathel­y sein. Dort kommen die beiden Sanitäter und ihre Helfer aktiv zum Einsatz.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Den Vilsalpsee kannten viele, aber in Gemeinscha­ft erlebten ihn die KKG-Ausflügler nochmals neu.
FOTO: PRIVAT Den Vilsalpsee kannten viele, aber in Gemeinscha­ft erlebten ihn die KKG-Ausflügler nochmals neu.
 ?? FOTO: DIE JOHANNITER/HANS KLEIN ?? Mit vielen fleißigen und ehrenamtli­chen Helfern ging das Verladen der Hilfsgüter im Torfwerk, Bad Schussenri­ed, auf dem Hof Herforth zügig voran.
FOTO: DIE JOHANNITER/HANS KLEIN Mit vielen fleißigen und ehrenamtli­chen Helfern ging das Verladen der Hilfsgüter im Torfwerk, Bad Schussenri­ed, auf dem Hof Herforth zügig voran.

Newspapers in German

Newspapers from Germany