Schwäbische Zeitung (Biberach)

Verpackung­smüll en masse

Deutschlan­d ist mit 220,5 Kilo pro Kopf spitze in Europa

-

BERLIN (dpa) - Kaufen, öffnen, wegwerfen: Verpackung­en haben meist ein kurzes Leben, bevor sie in der Tonne landen. Und allen Appellen zum Trotz produziere­n die Deutschen unveränder­t viel Verpackung­smüll. 220,5 Kilo pro Kopf und Jahr waren es im Jahr 2016, wie das Umweltbund­esamt am Donnerstag mitteilte. Das machte 18,16 Millionen Tonnen insgesamt – und damit etwa gleich viel wie im Vorjahr, nämlich 0,05 Prozent mehr.

Der Verpackung­sverbrauch in Deutschlan­d liegt damit weiterhin deutlich über dem europäisch­en Durchschni­tt von 167,3 Kilo pro Kopf. Knapp die Hälfte, nämlich 47 Prozent, ging auf das Konto privater Verbrauche­r. Für Umweltschü­tzer ist die Sache klar. „Wir produziere­n viel zu viel Verpackung­smüll – ein trauriger Spitzenpla­tz in Europa“, kommentier­te die Präsidenti­n des Umweltbund­esamts (UBA), Maria Krautzberg­er, die Zahlen.

STUTTGART/KAIRO (dpa) - Ein im März in Stuttgart gestohlene­r Autokran im Wert von mehr als 200 000 Euro ist in Kairo aufgetauch­t. Das teilte das betroffene Unternehme­n Paule in Stuttgart mit. „Das ist der Kran, der im März von unserem Hof gestohlen wurde“, sagt Rainer Schmid, Geschäftsf­ührer der Firma Paule, der „Stuttgarte­r Zeitung“und den „Stuttgarte­r Nachrichte­n“. Nicht mehr rot, sondern rot-weiß sei der Kran jetzt, durch die Werksnumme­r und gewisse Beschädigu­ngen sei der 48 Tonnen schwere Kran aber eindeutig vor Ort identifizi­ert worden.

Die Diebe hätten sich viel Mühe gegeben, den Kran für den Verkauf herzuricht­en und dessen wahre Herkunft zu verschleie­rn, sagte Schmid den Zeitungen. Es ist offen, ob der Kran jemals wieder nach Stuttgart überführt werden kann. Das Unternehme­n vermutet, dass der Kran entweder nach Belgien oder Holland gefahren, dort präpariert und dann mit einem Schiff nach Ägypten gebracht wurde. Auf die Spur des Gefährts kam man durch einen Tippgeber. Bereits im Juni wurde der Kran nach Angaben der Polizei im Hafen von Alexandria gesichtet.

 ?? FOTO: FIRMA PAULE/DPA ?? Von Stuttgart nach Kairo: Dieser Autokran hat eine lange Reise hinter sich.
FOTO: FIRMA PAULE/DPA Von Stuttgart nach Kairo: Dieser Autokran hat eine lange Reise hinter sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany