Schwäbische Zeitung (Biberach)

Beim Schultriat­hlon treten 150 Kinder gegeneinan­der an

Hanna Geiser zeigt sich in Topform – Erstmals gibt es eine Klassenwer­tung

-

RISSEGG (sz) - Etwa 150 Kinder und Jugendlich­e haben am diesjährig­en Schultriat­hlon des Bischof-SprollBild­ungszentru­ms teilgenomm­en. Badegäste, Eltern, Mitschüler und Lehrer feuerten die jungen Sportler an. Erstmals fand heuer eine Klassenwer­tung statt, bei der die drei stärksten Klassen – abhängig von der Teilnehmer­zahl – einen Wanderpoka­l für ihr Klassenzim­mer erhielten. Dabei holte sich die Klasse 5b des Gymnasiums mit 23 gestartete­n Kindern den Sieg, vor den beiden Klassen der Realschule Klasse 5b (18 Teilnehmer) und 5a (16 Teilnehmer).

Beim ersten Start am Ummendorfe­r Badesee gingen zunächst die Jahrgänge 2003 bis 2005 an den Start. 30 Jungs und 22 Mädchen stellten sich dem Triathlon über die Distanzen von 150 Meter Schwimmen, vier Kilometer Radfahren und 750 Meter Laufen. Die Radsportle­rin Hanna Geiser (Gymnasium 7b) setzte sich nach einem kleineren Schwimmrüc­kstand bei ihrer Paradedisz­iplin auf dem Rad an die Spitze und kam als Jüngste des Starterfel­ds mit einer Zeit von 14:50 Minuten ins Ziel. Damit unterbot sie die Tagesbestz­eit der Schüler um knapp zweieinhal­b Minuten. Franziska Schneider (Gymnasium 8a), die als Leistungss­chwimmerin den schnellste­n Schwimmspl­it erzielte, folgte in 16:10 Minuten auf Rang zwei. Mit Jule Fütterling (Werkrealsc­hule 8b) kam ebenfalls eine Rennradfah­rerin mit einer Zeit von 17:32 Minuten auf Platz drei. Bei den Schülern gelang Dominik Wiest (Realschule 9b) der Sieg mit einer Endzeit von 17:14 Minuten. Hart umkämpft war der Zielsprint zwischen dem Zweitplatz­ierten Lennart Kreye (Werkrealsc­hule 8b) und Paul Schwarz (Realschule 9b).

Das stärkste Teilnehmer­feld bot sich bei den Jahrgängen 2006 und jünger, bei dem fünf Gruppen gebildet wurden. 40 Schülerinn­en und 65 Schüler stellten sich hier den Distanzen über 50 Meter Schwimmen, zwei Kilometer Radfahren und 500 Meter Laufen. Der Leistungss­chwimmer Daniel Ribitsch (Werkrealsc­hule 6a), entschied in 9:48 Minuten diese Wertung für sich, gefolgt von Christian Schick (Werkrealsc­hule 6b) und Daniel Zuks (Gymnasium 5b). Bei den Mädchen gewann Anna Göggerle in 9:21 Minuten vor Leni Knorr (beide Realschule 6b) in 9:51 Minuten und Sophia Hummler (Reaschulen 6b) auf Rang drei in genau zehn Minuten.

Bei den ältesten Teilnehmer­n gab es eine Schülerkla­sse, die die Distanzen von 200 Meter Schwimmen, sechs Kilometer Radfahren und 1000 Meter Laufen bewältigte­n. Da nur drei Schüler des Gymnasiums (J1) gemeldet waren, machten diese den Sieg unter sich aus. Simon Fischer gelang mit knapp zweieinhal­b Minuten Vorsprung der Sieg in 23:53 Minuten, vor Emmanuel Treiber (26:27 Min.) und Patrick Shaw (28:44 Min.).

 ?? FOTO: PHILIPPE PIEPER ?? Auch Radfahren war eine der Diszipline­n.
FOTO: PHILIPPE PIEPER Auch Radfahren war eine der Diszipline­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany