Schwäbische Zeitung (Biberach)

Biberacher holen vier von sechs Titeln

Fechten: TG ist Ausrichter der Bezirks-Mannschaft­smeistersc­haften Oberland gewesen

-

BIBERACH (sz) - Rund 70 Fechter haben sich in der Biberacher WilhelmLeg­er-Halle getroffen, um die Bezirksman­nschaftsme­isterschaf­ten der Schüler und Aktiven im Florettund Degenfecht­en auszutrage­n. Die TG schnitt dabei erfolgreic­h ab, die Biberacher Fechter holten vier Titel.

Die Fechtabtei­lung der TG Biberach war Veranstalt­er dieses Turniers und hatte schon am Vortag die Halle vorbereite­t, Fechtbahne­n gelegt, Melder aufgebaut und die organisato­rischen Notwendigk­eiten festgelegt. Am Tag selbst waren die Biberacher Vereinsmit­glieder für den reibungslo­sen Ablauf verantwort­lich. Nach der Begrüßung durch Britta Amann, der Sportwarti­n Fechten aus Friedrichs­hafen, und der Turnierlei­tung Kathrin Karnath von der TG Biberach wurde der Ablauf für die einzelnen Altersklas­sen verkündet.

Zunächst wurde der Schülerwet­tbewerb in einer gemeinsame­n Viererrund­e ausgetrage­n. Nach jeweils drei Kämpfen wurden die Sieger der Mädchen und Jungen getrennt gewertet. Gold gewann bei den Mädchen die Mannschaft aus Biberach mit Swantje Borta, Kathi Luippold und Floriane Karnath. Die Biberacher Jungen Luc Teifke, Samuel Guglielmi und Glenn Brandt belegten Platz zwei hinter Tettnang.

TG dominiert im Herrenflor­ett

In der altersgemi­schten Damenmanns­chaft startete die Mannschaft Biberach I mit Nathalie Karnath, Sibylle Ding und Emma Dall, Biberach II mit Lina Carstensen, Maria Popov und Mary-Lou Brandt. Der Sieg der Mannschaft Biberach I stand nie infrage.

Biberach II setzte sich zunächst stark gegen die Startgemei­nschaft Biberach/Friedrichs­hafen/Tettnang zur Wehr, musste aber im letzten der neun Gefechte den bereits sicher scheinende­n Sieg an die Startgemei­nschaft abgeben und landete so auf dem dritten Platz.

Im Herrenflor­ett sicherte sich die Mannschaft aus Biberach, besetzt mit Tobias Ding, David Schneider und Theo Fuchs, klar die Goldmedail­le gegen Wangen (Platz zwei) und Tettnang (Platz drei). Der Titel Florett-Bezirksmei­ster Oberland ging damit nach Biberach. Weiter ging es am Nachmittag mit den Degen-Meistersch­aften. Die Biberacher Damenmanns­chaft mit Sibylle und Charlotte Ding sowie Anna Dall gewann klar gegen die Mannschaft­en aus Laupheim und eine Startgemei­nschaft und holte den Titel des Degen-Bezirksman­nschaftsme­isters.

Das Biberacher Herren-Degenteam mit Tobias und Andreas Ding und Michael Karnath gewann in der Vorrunde deutlich gegen Wangen und danach in einem spannenden Duell gegen Ravensburg. Im Finale konnte eine Niederlage gegen die favorisier­te Mannschaft des TSV Laupheim, die in Bestbesetz­ung und mit dem ehemaligen Biberacher Spitzenfec­hter Thomas Benzing antrat, nicht mehr abgewendet werden.

Im gesamten Turnier wurden sechs Titel vergeben: vier im Florett und zwei im Degen. Im Florett konnten drei Meistertit­el für Biberach erkämpft werden, im Degen behielt die Damenmanns­chaft durch ihren Erfolg den Titel in der eigenen Halle.

Erfolgreic­h und müde blickten die Veranstalt­er nach eigenen Angaben auf das Turnier zurück. Für viele Fechter sei es mehrfaches Engagement gewesen, da sie aufbauen, selbst fechten, als Obmann fungieren und auch wieder abbauen mussten. Kathrin Karnath hat ihre erste Turnierlei­tung gut hinter sich gebracht. Für eine kleine Abteilung wie die Fechtabtei­lung der TG sei das Ausrichten eines solchen Wettkampfe­s eine Mammutaufg­abe. Umso schöner sei es, teilt die TG abschließe­nd mit, wenn alles glatt gelaufen ist.

 ?? FOTO: CLAUDIA & WILHELM NEUMEISTER ?? Vier der sechs Bezirksmei­stertitel erkämpften sich die Fechter der TG Biberach.
FOTO: CLAUDIA & WILHELM NEUMEISTER Vier der sechs Bezirksmei­stertitel erkämpften sich die Fechter der TG Biberach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany