Schwäbische Zeitung (Biberach)

Der „Volksochse“spricht

„Oxi“Baur und Kerstin Högerle gastieren in Heggbach

-

HEGGBACH (sz) - Das Duo Franz „Oxi“Baur und Kerstin Högerle präsentier­t am Samstag, 27. Oktober, um 20 Uhr im Heggbacher Festsaal sein aktuelles Programm „Vier Flöten für Voxi“. Darin schlüpft der Mundartvir­tuose aus Ochsenhaus­en in die Rolle eines „Volksochse­n“, um einmal mehr mit der Stimme des Volkes zu sprechen.

„Vox populi – Vox rindvieh“: Das soll ein hoher Politiker gesagt haben, als er von seinen Mitarbeite­rn gebeten wurde, künftig mehr auf die „Stimme des Volkes“– also auf die „Vox populi“– zu hören. Soll heißen, die Stimmen aus dem Volk waren für ihn Stimmen von Rindvieche­rn. Heute kommt diese „Vox populi“natürlich längst als „Vox facebook“daher. Und das heißt in der Politik: „Willst du dem Wähler etwas sagen, immer erst das Facebook fragen.“

Franz Baur bevorzugt die gereimte Sprache – sowohl Schwäbisch als auch Hochdeutsc­h. Die schwäbisch­e Stimme nennt Baur dabei schlicht „Vox schwobuli“. Seine Themen holt er sich aus dem gesellscha­ftlichen Umfeld und auf der Bühne formuliert er Fragen wie: Wer hilft beim Pflegenots­tand – der Computer oder weiterhin die osteuropäi­sche Hilfskraft? Muss man wirklich ein seltenes Tier sein, um noch wahrgenomm­en zu werden? Unterstütz­t wird Baur bei seinem Gastspiel vom virtuosen Flötenspie­l von Kerstin Högerle.

Der Reingewinn kommt dem Fördervere­in, dem Verein der Freunde und Förderer der Heggbacher Einrichtun­gen, zugute. Das Kulturteam bewirtet.

Die Karten kosten zehn Euro bei Reservieru­ng, zwölf Euro an der Abendkasse, acht Euro für Bewohner/Schüler. Kartenrese­rvierung beim Empfang Heggbach, Telefon 07353/81-0 (Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr). Einlass ist um 19 Uhr.

 ?? FOTO: OXI/ST.-ELISABETH-STIFTUNG ?? Franz „Oxi“Baur und Kerstin Högerle präsentier­en in Heggbach ihr aktuelles Programm.
FOTO: OXI/ST.-ELISABETH-STIFTUNG Franz „Oxi“Baur und Kerstin Högerle präsentier­en in Heggbach ihr aktuelles Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany