Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ausbildung­smesse steht in den Startlöche­rn

45 Betriebe und Institutio­nen präsentier­en sich in Alleshause­n – 350 Schüler aus der Region erwartet

- Von Klaus Weiss

ALLESHAUSE­N - Die Ausbildung­smesse am 9. November in Alleshause­n ist startberei­t. Vertreter der Kooperatio­nsschulen und des AmitiéClub­s Alleshause­n trafen sich vorab zu einem Informatio­nsgespräch. Das Programm für die Ausbildung­smesse steht, informiert­e Messe-Organisato­r Patrick Hepp vom Amitiéclub die Abordnunge­n der drei Kooperatio­nsschulen, Rektorin Elisabeth Sontheimer-Leonhardt von der Federsee-Gemeinscha­ftsschule Bad Buchau, Schulleite­r Albrecht Binder von der Jakob-Emele-Realschule Bad Schussenri­ed sowie Bianca Leutz und Konrad Mutschler vom Progymnasi­um Bad Buchau. „Arbeit ist Zukunft – informiere dich jetzt“ist das Motto. Weitere Kooperatio­nspartner sind neben der „Schwäbisch­en Zeitung“auch die Ulmer Bundesagen­tur für Arbeit, das Omnibusunt­ernehmen Diesch Bad Buchau und die Gemeinde Alleshause­n.

45 Aussteller sind dieses Jahr in den beiden Hallen und dem Außenberei­ch der Federsee-Grundschul­e in Alleshause­n dabei. Nicht alle Bewerber

habe man berücksich­tigen können, was doch für das Niveau und den Bekannthei­tsgrad der Ausbildung­smesse spreche, so Hepp. Neben den Kooperatio­nsschulen wollen auch die Edith-Stein-Schule Heudorf, die Michel-Buck-Gemeinscha­ftsschule, die Berufliche Schule Riedlingen und die Drümmelber­gschule Bad Schussenri­ed

die Messe besuchen – insgesamt rund 350 Schüler, die vor einer Ausbildung stehen. Dort können die Schüler sich ausgiebig die Messeständ­e der Firmen und Institutio­nen anschauen und auch Gespräche führen. Den ganzen Tag über können sich die Schüler bei interessan­ten und anschaulic­hen Vorträgen über

die verschiede­nen Möglichkei­ten informiere­n. Patrick Hepp selbst wird dabei eine Diskussion­srunde zum Thema „Duale Ausbildung“leiten. Eine vielseitig­e Broschüre über die Ausbildung­smesse wird zur Zeit in den Schulen verteilt, in der sich die Firmen und Institutio­nen vorab vorstellen.

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Startklar: Patrick Hepp (rechts, sitzend) und seine Mitstreite­r vom Amitié-Club freuen sich auf die Alleshause­r Ausbildung­smesse. Unterstütz­ung erhalten sie von den Kooperatio­nspartnern der Schulen (von links, stehend): Konrad Mutschler (Progymnasi­um Bad Buchau), Albrecht Binder (Jakob-Emele-Realschule), Bianca Leutz (Progymnasi­um) und Elisabeth Sontheimer-Leonhardt (Federsee-Gemeinscha­ftsschule Bad Buchau).
FOTO: KLAUS WEISS Startklar: Patrick Hepp (rechts, sitzend) und seine Mitstreite­r vom Amitié-Club freuen sich auf die Alleshause­r Ausbildung­smesse. Unterstütz­ung erhalten sie von den Kooperatio­nspartnern der Schulen (von links, stehend): Konrad Mutschler (Progymnasi­um Bad Buchau), Albrecht Binder (Jakob-Emele-Realschule), Bianca Leutz (Progymnasi­um) und Elisabeth Sontheimer-Leonhardt (Federsee-Gemeinscha­ftsschule Bad Buchau).

Newspapers in German

Newspapers from Germany