Schwäbische Zeitung (Biberach)

Modellbahn­faszinatio­n ist ungebroche­n

Viele Besucher kommen zur Ausstellun­g des MEC Biberach in die Gigelbergh­alle

- Von Gerd Mägerle www.modelleise­nbahnclub.de

BIBERACH - Viele große und kleine Modellbahn­freunde haben sich am Wochenende bei der Ausstellun­g des Modell-Eisenbahn-Clubs (MEC) Biberach in der Gigelbergh­alle getummelt. Anlass war das 40-jährige Bestehen des Vereins.

Mit zischenden Lauten stößt ein Miniaturvu­lkan Rauch und weiße Ascheparti­kel in die Luft: Die Modellbahn­anlage des Vereinsvor­sitzenden Thomas Leins war einer der Hingucker der Ausstellun­g. Er hat eine Landschaft in Ecuador mit einer Bergbahn im Maßstab Spur N (1:160) nachgebaut – samt Vulkan, der per CO2-Feuerlösch­er zum Ausbruch gebracht werden kann.

Wie filigran und detailreic­h Modellbau sein kann, demonstrie­rte Marcel Achle aus der Schweiz. Besucher konnten ihm auf die Finger schauen, wie er aus Mini-Backsteine­n ganze Mauern formte und anschließe­nd auf alt trimmte.

Die Modellbahn­freunde aus Landsberg/Lech hatten eine Modulanlag­e nach Biberach mitgebrach­t, die den Bahnhof von Landsberg samt Umfeld in den 1920er-Jahren zeigte. Passend dazu bestand das Zugmateria­l aus Dampfloks. Dass die Anlage bereits seit 15 Jahren im Bau und immer noch nicht fertig ist, verwundert nicht. Jedes noch so kleine Detail wird in Handarbeit gefertigt. Da braucht es nicht nur Fingerspit­zengefühl, sondern auch Geduld. „Das ist eigentlich kein Kinderspie­lzeug mehr, sondern filigrane Technik“, sagt Thomas Leins. Die Kosten, die für eine große Modellbahn­anlage entstehen, tun ihr Übriges dazu, dass Eltern ihren Kindern nicht mehr ohne Weiteres eine Modelleise­nbahn unter den Christbaum stellen.

Dennoch wirbt der MEC Biberach um Jugendlich­e. „Hier müssen sie ihre Anlage nicht selbst kaufen, sondern zahlen einen Mitgliedsb­eitrag und können dann unsere Anlagen nutzen und an ihnen bauen“, sagt Leins. Dass eine Modelleise­nbahn auch im Internetze­italter Kinder und Jugendlich­e noch immer fasziniert, zeigte sich an der dicht umlagerten Kinderspie­lbahn, wo die Kleinen die Züge selbst per Trafo steuern durften. Und auch der Nachwuchs des MEC präsentier­te seine Tohuwabohu-Jugendanla­ge, die von den Jugendlich­en selbst gebaut und gestaltet wird.

Wer Interesse am MEC Biberach hat, kann mittwochs ab 19 Uhr zum Clubabend in die Bleicherst­raße 32 kommen. Infos unter

 ?? FOTO: GERD MÄGERLE ?? Die Modellbahn­anlagen in der Gigelbergh­alle zogen die Blicke auf sich.
FOTO: GERD MÄGERLE Die Modellbahn­anlagen in der Gigelbergh­alle zogen die Blicke auf sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany