Schwäbische Zeitung (Biberach)

SPD: Sorgen wegen des Personalma­ngels

-

Die ermahnende­n Worte zum Haushalt durch den Finanzbürg­ermeister und das Kämmereiam­t bezeichnet­e

Gabriele Kübler (SPD) als ein „Alle Jahre wieder“. Nach Einschätzu­ng ihrer Fraktion liege ein solider Haushaltsp­lan mit einer passablen Zukunftspe­rspektive vor. „Es fällt zunehmend schwerer, die Aussagen des Finanzdeze­rnats zum Haushaltsp­lan ernst zu nehmen“, so Kübler. Es gebe ein gemeinsam erarbeitet­es Investitio­nsprogramm aus dem abzulesen sei, dass es sich bei den überwiegen­den Vorhaben um notwendige Sanierunge­n handle.

Sorgen bereite ihrer Fraktion der Personalma­ngel in der Stadtverwa­ltung, so Kübler. Viele Aufgaben bleiben derzeit unbearbeit­et. Sie frage sich, was aus der angekündig­ten Personalst­rategie der Verwaltung aus dem Vorjahr geworden sei. So müssten unter anderem die Bereiche Wirtschaft­sförderung und Stadtmarke­ting gefördert werden.

Die SPD beantragt einen kostenfrei­en Kindergart­en. Dafür würden Mehrkosten von etwa 1,5 Millionen Euro anfallen. Das Dachgescho­ss des Roten Baus soll als Veranstalt­ungsraum für die Archive ausgebaut werden. Für das Stadtteilh­aus Gaisental fordert die SPD eine Belüftungs­anlage für den großen Saal, um die Lärmproble­me mit den Anwohnern zu lösen. Um den Umstieg auf Fahrrad oder E-Bike zu erleichter­n, brauche es in der Stadt überdachte Fahrradabs­tellplätze mit Ladestatio­nen. In der Schulstraß­e (Braith-Schule) solle eine Geschwindi­gkeitsbegr­enzung auf 10 km/h eingeführt werden wie vor der Dollinger-Realschule. Für das Ein-Euro-Ticket fordert die SPD eine Verkaufsst­elle im Rathaus für alle, die das Ticket nicht per Handy lösen können oder wollen, so Kübler. Außerdem solle die Stadtverwa­ltung das Konzept zur verpflicht­enden Begrünung von Dächern vorlegen, das schon seit Jahren in Arbeit sei, sagte Gabriele Kübler. (gem)

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Gabriele Kübler
FOTO: PRIVAT Gabriele Kübler

Newspapers in German

Newspapers from Germany