Schwäbische Zeitung (Biberach)

Betrieblic­he Pflegelots­en als Anlaufstel­le

Unternehme­n lassen Mitarbeite­r als erste Ansprechpa­rtner weiterbild­en

-

BIBERACH (sz) - Jeder zehnte Beschäftig­te pflegt einen Angehörige­n, Tendenz steigend, sagt Tina Frick von Family-Net, Koordinato­rin der betrieblic­hen Pflegelots­enschulung in Biberach. Das Unternehme­nsnetzwerk vom Bildungswe­rk der Baden-Württember­gischen Wirtschaft veranstalt­ete in Kooperatio­n mit dem Pflegestüt­zpunkt Biberach, der Caritas Biberach-Saulgau und der AOK Ulm-Biberach eine Schulung zum betrieblic­hen Pflegelots­en.

Acht Teilnehmer ließen sich qualifizie­ren, darunter Personalve­rantwortli­che, Betriebsrä­te und andere interessie­rte Mitarbeite­r. Die Pflegelots­en stehen nun im Bedarfsfal­l als erste Ansprechpa­rtner für die Beschäftig­ten bei Fragen zur Organisati­on von Pflege zur Verfügung; sie bündeln wichtige Informatio­nen zum Thema Beruf und Pflege, stehen den Beschäftig­ten als Kontaktper­sonen in der Pflegezeit zur Seite und fördern so eine familienfr­eundliche Unternehme­nskultur.

Thomas Münsch von der Caritas wies darauf hin, dass man die Schwere aus der Pflege nehmen sollte; die Pflege von Angehörige­n biete die Chance, der älteren Generation mit Dankbarkei­t etwas zurückzuge­ben. Carolin Maunz von der AOK, Petra Hybner vom Pflegestüt­zpunkt in Biberach und Tina Frick von FamilyNet vermittelt­en weitere Inhalte.

Betriebe sollten sensibel sein

Frick wies darauf hin, wie wichtig es sei, dass Betriebe eine pflegesens­ible Unternehme­nskultur schaffen. Ihr war wichtig darzustell­en, dass es nicht damit getan ist, einen Pflegelots­en zu haben; es sei von zentraler Bedeutung, diesen im Unternehme­n bekannt zu machen und weitere Angebote für Mitarbeite­r in Pflegevera­ntwortung gut sichtbar anzubieten. Mit ihren vielfältig­en Erfahrunge­n aus der betrieblic­hen Praxis konnten sie den Teilnehmer­n die Aufgaben eines Pflegelots­en und die rechtliche­n Rahmenbedi­ngungen gut vermitteln.

Ein Überblick über die regionalen Hilfsangeb­ote zur Unterstütz­ung für die Pflege daheim rundeten die Schulung ab. Die Teilnehmer erfuhren, wie das Angebot im Betrieb kommunizie­rt werden kann. Zudem erhielten sie umfangreic­hes Informatio­nsmaterial und Recherchet­ipps. Die Schulungen werden auch 2019 interessie­rten Firmen angeboten, dazu gibt es Aufbauschu­lungen für die ausgebilde­ten Pflegelots­en.

Auskünfte erteilt Tina Frick, Telefon 0751-35905-65 oder E-Mail

frick.tina@biwe-bbq.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany