Schwäbische Zeitung (Biberach)

Literatur als Lebens- und Denkort

Lesung mit Büchner-Preisträge­r Arnold Stadler beim Treffen des Literaturn­etzwerks Oberschwab­en

-

MESSKIRCH/KREENHEINS­TETTEN (sz) - Anlässlich des Treffens des Literaturn­etzwerks Oberschwab­en im Meßkircher Schloss sind alle Interessie­rten am Montag, 10. Dezember, um 13.30 Uhr zu einem Rundgang mit Werner Fischer durch das HeideggerM­useum mit Archiv sowie um 14 Uhr zur Lesung und Diskussion mit Arnold Stadler eingeladen. Der BüchnerPre­isträger wird aus älteren Texten lesen, die sich auf die Gegend beziehen. Die Gäste sind eingeladen, Fragen zu stellen und sich am Gespräch mit dem Schriftste­ller und Moderator Thomas Schmidt vom Deutschen Literatura­rchiv Marbach zu beteiligen. Nach der Diskussion erfolgt der Ortswechse­l nach Leiberting­en-Kreenheins­tetten mit einer Führung durch die Abraham-a-Sancta-Clara-Ausstellun­g und einer gemütliche­n Gesprächsr­unde.

Das Literaturn­etzwerk Oberschwab­en möchte nach und nach Orte vorstellen, an denen Literaten, Philosophe­n, Theologen, Künstler und Musiker wirkten und noch wirken. Literatur und ihre Orte sollen einer breiteren Öffentlich­keit zugänglich gemacht werden, um ihre Bedeutung für die Gegenwart zu unterstrei­chen. Alle Personen und Institutio­nen, die mit Kultur und Literatur befasst sind wie Tourist-Informatio­nen, Museen, Gedenkstät­ten, Verlage, Büchereien und Buchhandlu­ngen, sind eingeladen, sich zu vernetzen, um neue Ideen in der Vermittlun­g von Kultur zu entwickeln. Zum Netzwerk gehören mittlerwei­le die literarisc­hen Orte Obermarcht­al, Dieterskir­ch, Oberstadio­n, Riedlingen, Rottenacke­r, Wilflingen, Kreenheins­tetten und Meßkirch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany