Schwäbische Zeitung (Biberach)

Ausstellun­gen

-

Horst Reichle: Rückbezügl­iches, Bilder, Grafik, Skulpturen, bis 14. Dezember, Landratsam­t, Rollinstr. 18, 07351/520, Mo-Do außer Mi 8-16 Uhr, Mi 8-17 Uhr, Fr 8-12 Uhr

Jakob Bräckle: Meine einfache Landschaft, Sonderauss­tellung, bis 22. April, Museum Biberach, Museumstr. 6, 07351/51331, Di-Fr 10-13 Uhr, Di-Fr außer Do auch 14-17 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr, Do auch 14-20 Uhr Lager Lindele, Kabinettau­sstellung, bis 3. März, Museum Biberach, Museumstr. 6, 07351/51331, Di-Fr 10-13 Uhr, Di-Fr außer Do auch 14-17 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr, Do auch 14-20 Uhr Medien für eine besinnlich­e Weihnachts­zeit, Bilderbüch­er, Erstlesebü­cher mit Weihnachts­geschichte­n, Backbücher, Musik-CDs, Weihnachts­filme u. v. m., bis 22. Dezember, Stadtbüche­rei, Viehmarkts­tr. 8, 07351/ 51498, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr Ute Robitschko und Birte Horn: Lost Places, Malerei, bis 1. Februar, Galerie der Stiftung Kreisspark­asse BC – pro arte, Bismarckri­ng 66, 07351/5703319, Di-Fr 13.30-17 Uhr Burgrieden

Magie und Ritual & Benedikt Hipp, Werke von 19 Künstlerpa­aren aus neun Nationen & Gemälden und Skulpturen, bis 10. Februar, Museum Villa Rot, Schlossweg 2, 07392/ 8335, Mi-So 14-17 Uhr Gammerting­en

Erlebnis: Bretagne – Côtes d'Armor – Trégueux, bis 24. Februar, Altes Oberamt, Hohenzolle­rnstraße 11, So 14-17 Uhr

Günther Butz: Bilder und Grafiken, Eintritt frei, bis 31. Mai, Café fair & mehr, Trégueuxpl­atz 1, Di-Fr 7.30-17 Uhr, Sa 7.30-11 Uhr, So 13.30-17 Uhr Herberting­en Keramikaus­stellung, u. a. Arbeiten von Klausmann, Ehrminger, Hast, Reichenbac­h, Sada, bis 31. Dezember, Galerie Moosgrün, Moosheimer Str. 11 1, Marbach, Di-Fr 16-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr Laupheim

Achtung Menschenre­chte, Sonderauss­tellung zum 70. Jahrestag der Allgemeine­n Erklärung der Menschenre­chte, bis 6. Januar, Museum zur Geschichte von Christen und Juden im Schloss Großlauphe­im, Claus-Graf-Stauffenbe­rg-Str. 15, 07392/968000, Sa, So 13-17 Uhr Carl Laemmle –ein Laupheimer in der Welt, persönlich­e Gegenständ­e, Dokumente und interaktiv­e Medien, Dauerausst­ellung, Museum zur Geschichte von Christen und Juden im Schloss Großlauphe­im, Claus-GrafStauff­enberg-Str. 15, 07392/ 968000, Sa, So, feiertags 13-17 Uhr

Bilder, bis 30. Juni, Wohnpark am Rotbach, Schönenbuc­her Weg 10, täglich 10-18 Uhr

Mittelbibe­rach

Andrea Reck: Von wegen wüst – die Schönheit der Sahara,

Newspapers in German

Newspapers from Germany