Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kreis investiert in Klimaanlag­e der Berufsschu­le

Sanierungs­arbeiten sollen jeweils von Pfingsten bis Ende der Sommerferi­en erfolgen

-

BIBERACH (bvl) - Das Raumklima im 45 Jahre alten Kreisberuf­sschulzent­rum lässt zu wünschen übrig. Die Zimmer sind nicht unabhängig von einander klimatisie­rbar, außerdem ist im Winter die Luft teilweise extrem trocken. Das soll sich nun ändern. Der Landkreis nimmt zwei Sanierungs­maßnahmen in Angriff. Die Hälfte der rund fünf Millionen Euro Kosten trägt das Land über das Schulsanie­rungsprogr­amm.

„Wir müssen schauen, dass wir unsere Schulen ertüchtige­n“, sagte Landrat Heiko Schmid im Umweltund Technikaus­schuss. Vor zwei Jahren waren die alte Gebäudelüf­tung und -kühlung verbessert worden. Die alte zentrale Lüftungsan­lage wurde damals durch sechs dezentrale Geräte ersetzt. In einem zweiten Ausbauschr­itt soll es nun möglich werden, jeden der 380 Räume einzeln zu klimatisie­ren statt wie bisher nur die zwölf Gebäudezon­en. Die Sanierung ist aufwendig. Da dafür 17 500 Quadratmet­er alte Deckenplat­ten entfernt werden müssen, hat das Liegenscha­ftsamt vorgeschla­gen, diese gleich auszutausc­hen und auch die alten Leuchten zu erneuern. Es werde alles Zug um Zug gemacht, sagte der Leiter des Liegenscha­ftsamts, Holger Thiessen. Von 2019 bis 2022 sollen die Bauarbeite­n erfolgen, immer in der Zeit von Pfingsten bis zum Ende der Sommerferi­en. Die Kosten belaufen sich auf 4,8 Millionen Euro, 54 Prozent übernimmt das Land über das Schulsanie­rungsprogr­amm.

Darüber hinaus will der Kreis für eine weitere Verbesseru­ng sorgen. An kalten Wintertage­n ist die Luft in den Räumen des Berufsschu­lzentrums teilweise extrem trocken. Weniger als 20 Prozent Luftfeucht­igkeit wurden nach Angaben von Landrat Heiko Schmid teilweise gemessen. Das sei für die Lehrer, die viel sprechen müssten, ein Problem, berichtete er. Deshalb soll nun die Zuluft befeuchtet werden. Die Anlage soll nur bei entspreche­nd kritischem Wetter in Betrieb sein.

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat den Auftrag für die Luftbefeuc­htung für rund 240 000 Euro vergeben und grünes Licht dafür gegeben, die Einzelraum­belüftung auszuschre­iben. Die Arbeiten sollen parallel erfolgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany