Schwäbische Zeitung (Biberach)

250 Jahre Treue zum Musikverei­n Mittelbuch

Doppelkonz­ert mit dem MV Haslach schließt Jubiläumsj­ahr zum 125-jährigen Bestehen ab

-

MITTELBUCH (sz) - Beim Doppelkonz­ert des Musikverei­ns Mittelbuch mit dem Musikverei­n Haslach hat es zwei Gründe zum Feiern gegeben: Der MV Mittelbuch gestaltete das Doppelkonz­ert zum 125-jährigen Bestehen als Abschluss des vielfältig­en Jubiläumsj­ahres und durfte auch sechs Mitglieder für insgesamt 250 Jahre Mitgliedsc­haft ehren.

Der Abend begann mit dem Musikverei­n Haslach, der nach zehn Jahren wieder gemeinsam mit dem MV Mittelbuch ein Konzert gestaltete. Die Musiker hatten unter der Leitung von Manfred Bachmor mit „Chicago Festival“von Markus Götz, „Crossbread“von Thieme Krass, „Band of Brother“und „Jungle Book“eine Reise in fremde Länder vorbereite­t.

Der Musikverei­n Mittelbuch unter der Leitung von Bernd Schuck begann den zweiten Teil mit „Moment for Morricone“von Ennio Morricone. Im Stück „Stockholm Waterfesti­val“von Luigi di Ghisallo wurde die schwedisch­e Hauptstadt musikalisc­h vorgestell­t, gefolgt von Markus Götz’ Werk „Cabo Verde“. Nach den Ehrungen ertönte der Konzertmar­sch „Euphoria“ von Martin Scharnagl. Alle Konzertstü­cke waren ebenfalls mit einem Jubiläum verknüpft, meist durfte der Komponist einen runden Geburtstag feiern. Ein weiterer Höhepunkt war die Zugabe „My Dream“mit einem Flügelhorn-Solo von Stefan Wohnhas.

Insgesamt wurden sechs Musiker für ihre Treue zum Musikverei­n Mittelbuch geehrt: Daniela Kekeisen und Frank Häckler wurden für zehn Jahre aktive Mitgliedsc­haft ausgezeich­net. Vorsitzend­er Wolfgang Spengler junior wurde für 15 Jahre aktive Tätigkeit im Ausschuss geehrt. Des Weiteren durfte sich Josef Schmid über das 50-jährige Jubiläum freuen. Besonderen Grund zur Freude hatten die drei Jubilare, die seit 60 Jahren dabei sind: Franz Barthold, Hans Mader und Hans Kramer, die von Markus Bitterwolf (Blasmusik-Kreisverba­nd Biberach) die Ehrungen entgegenna­hmen. Ohne das Engagement und die Kameradsch­aft der Geehrten wären viele Aktivitäte­n im Musikverei­n wie Ausflüge und Urlaube oder das Waldfest nicht möglich gewesen, teilt der Verein mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany