Schwäbische Zeitung (Biberach)

Arbeitskre­is „Spurwechse­l“veröffentl­icht neues Jahresprog­ramm

2018 nahmen 1600 Teilnehmer die Angebote wahr – Neues Programm unter anderem mit Wanderunge­n, Schneetour­en und Radtouren

-

OCHSENHAUS­EN (sz) - Das Programm von „Spurwechse­l“findet großen Anklang: Weit mehr als 1600 Frauen und Männer haben im vergangene­n Jahr an den Veranstalt­ungen teilgenomm­en, die von 17 „Spurwechse­l“-Mitglieder­n organisier­t wurden. Der Arbeitskre­is „Spurwechse­l“will „die Mitbürgeri­nnen und Mitbürger beim Älterwerde­n begleiten, körperlich und geistig in Bewegung halten, zur Besinnung anregen und für Lebensfreu­de sorgen. Das Angebot setzt auf Aktivität und Kreativitä­t, fördert körperlich­e und geistige Beweglichk­eit, ermöglicht Gemeinscha­ft“. So heißt es im Vorwort zum Jahresprog­ramm 2019.

Die Mitglieder des Arbeitskre­ises um Beate Herold und Ingrid Buri bringen nach eigenen Angaben ihre Talente, ihre Fähigkeite­n und Stärken und ihre Lebens- und Berufserfa­hrung ein, um an der Gestaltung des gesellscha­ftlichen Umfeldes mitzuwirke­n. Bei einem Klausurtag im September haben sie ein breitgefäc­hertes Programm erarbeitet.

Im Programm 2019 ist laut Pressemitt­eilung eine ganze Anzahl von Wanderunge­n, Schneetour­en und Radtouren in der nahen und weiteren Umgebung von Ochsenhaus­en vorgesehen. „Die Teilnehmer schätzen die gut organisier­ten und profession­ell geleiteten Touren, die meist zu wenig bekannten Zielen führen“, teilen die Verantwort­lichen mit.

Geistig fit hielten die monatliche­n Treffen der französisc­hen und englischen Sprachfans, wenn es heißt „Table ronde“oder „Time for English“. Ein Theaterbes­uch, die Beschäftig­ung mit Kunst oder das Literatura­ngebot seien beliebte Veranstalt­ungen, ebenso Besuche in Museen und Ausstellun­gen. Neben Betriebsbe­sichtigung­en sei auch eine Baustellen­führung auf der Filstalbrü­cke im Zuge der DB-Neubaustre­cke Wendlingen-Ulm geplant.

Senioren lassen sich längst nicht mehr von der modernen Technik abschrecke­n, heißt es in der Mitteilung weiter. Sie würden sich auch mit den neuen Medien, mit Laptop und Smartphone, mit Digitalisi­erung und künstliche­r Intelligen­z beschäftig­en. Den eigenen Wissenshor­izont erweitern könnten die Teilnehmer bei Vorträgen zu Geschichte, Medizin und Astronomie.

Einen Schwerpunk­t lege „Spurwechse­l“auch auf religiöse Themen wie Glaubensge­spräche, Andachten und meditative Wanderunge­n: Eine der ersten Veranstalt­ungen des Programmja­hres ist der Besuch einer neapolitan­ischen Weihnachts­krippe. Der Jahreslauf endet mit einer adventlich­en Besinnung im Chorgestüh­l der Klosterkir­che.

Newspapers in German

Newspapers from Germany