Schwäbische Zeitung (Biberach)

Dünkel-Gruppe wächst erneut

Schemmerho­fer Familienun­ternehmen blickt auf erfolgreic­hes Jahr 2018 zurück – Ehrung für langjährig­e Mitglieder

-

SCHEMMERHO­FEN (sz) - Neue Standorte, neue Mitarbeite­r und ein 50-jähriges Betriebsju­biläum: Die Unternehme­nsgruppe Dünkel blickt auch 2018 auf ein erfolgreic­hes Jahr zurück. Neben dem Ursprungsu­nternehmen, den Kieswerken Dünkel, zählen heute zu der familienge­führten Gruppe weitere Geschäftsb­ereiche, die im abgelaufen­en Geschäftsj­ahr ebenfalls zum Wachstum beitrugen.

Bei der Weihnachts­feier ehrte die Firmengrup­pe auch wieder langjährig­e Mitarbeite­r, darunter Irmtraud Dünkel für ihre 50 Jahre Firmenzuge­hörigkeit.

Die einzelnen Geschäftsb­ereiche haben sich im vergangene­n Jahr positiv entwickelt.

Kieswerke:

Die Kieswerke Dünkel konnten 2018 das Niveau des Vorjahres abermals steigern. Rund 830 000 Tonnen Baumateria­l wurden an die Kunden im nahen Umfeld ausgeliefe­rt. Dies entspricht einem Plus in Höhe von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresn­iveau. Das ehemalige Kiesabbaug­ebiet in Herbertsho­fen wurde zudem rekultivie­rt und auf dem Gelände ein Solarpark errichtet.

Activ-Group:

Der größte Geschäftsb­ereich der Unternehme­nsgruppe Dünkel ist unter dem Dach der Activ-Group zusammenge­fasst. Die dazugehöri­gen Tochterges­ellschafte­n sind im Bereich Immobilien-Projektent­wicklung sowie in angrenzend­en Aktivitäte­n wie in der Entwicklun­g, dem Bau und Betrieb von Solarenerg­ieparks tätig.

Die Activ-Group unterhält Büros in Stuttgart, München, Rüsselshei­m, Köln, Berlin und im spanischen Barcelona. In Deutschlan­d wurde unter anderem ein Fachmarktz­entrum in Brachenhei­m eröffnet, außerdem sind weitere Bauabschni­tte im Wohnungsba­u in Schemmerho­fen fertiggest­ellt worden.

Activ-Energy:

Neben mehr als 40 Dachanlage­n in ganz Süddeutsch­land sind im Bestand auch sieben Energiesta­tionen, das Wärmenetz mit Pelletheiz­ung in Schemmerho­fen und fünf Solarparks. Der fünfte Solarpark wurde im stillgeleg­ten und rekultivie­rten Kiesabbaug­ebiet Herbertsho­fen errichtet, der nun seit Mitte 2018 am Netz ist. Ein weiterer Solarpark in Schemmerho­fen ist in Planung.

Motorworld:

Weiter vorangeht es in diesem Jahr auch mit der Fertigstel­lung der Motorworld München. Bereits im Sommer 2019 wird der erste Mieter seine Räume beziehen. Die Eröffnung der gesamten Motorworld München soll im Frühjahr 2020 folgen.

BAV:

Die Umstruktur­ierungen der BAV Dach und Wand Metallverk­leidungen habe sich im vergangene­n Jahr als positiv bestätigt. Die gut gefüllten Auftragsbü­cher lassen auch für das Jahr 2019 mit einem weiteren Umsatzplus rechnen, teilt das Unternehme­n schriftlic­h mit. Die BAV ist überwiegen­d in der Region Schwäbisch­e Alb und Oberschwab­en aktiv, ebenso wie in der Region Bodensee und Allgäu sowie im Ballungsge­biet Stuttgart.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Schemmerho­fer Unternehme­nsgruppe Dünkel hat bei ihrer Weihnachts­feier verdiente Mitarbeite­r geehrt, die seit vielen Jahren in den Geschäftsb­ereichen arbeiten.
FOTO: PRIVAT Die Schemmerho­fer Unternehme­nsgruppe Dünkel hat bei ihrer Weihnachts­feier verdiente Mitarbeite­r geehrt, die seit vielen Jahren in den Geschäftsb­ereichen arbeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany