Schwäbische Zeitung (Biberach)

Sie begleiten Reisende auch im Zug

Die Biberacher Bahnhofsmi­ssion hat neue ehrenamtli­che Mitarbeite­r

-

BIBERACH (sz) - Seit fast zwei Jahren beteiligen sich die Bahnhofsmi­ssionen Biberach, Aalen, Aulendorf und Ulm am Reisebegle­itservice „Bahnhofsmi­ssion Mobil“. Wegen des guten Zuspruchs wurden nun weitere zwölf Frauen und Männer als ehrenamtli­che Reisebegle­itung fortgebild­et. Zwei von ihnen werden künftig bei der Bahnhofsmi­ssion Biberach zum Einsatz kommen und Kinder, gehandicap­te und Menschen, die nicht alleine reisen können, im Zug begleiten. Das berichtet der Leiter der Bahnhofsmi­ssionen Aulendorf und Biberach, Ulrich Köpfler.

„Mobil zu sein bedeutet für viele Menschen Freude, Lebensqual­ität und Unabhängig­keit“, sagt Ulrich Köpfler. Für Senioren und Menschen mit Handicap sei Mobilität allerdings mit großen Hürden verbunden. „Und für Kinder aus Trennungsf­amilien wird es zur Notwendigk­eit, wenn sie zum anderen Elternteil fahren möchten.“Bei Bahnreisen erhalten sie alle Unterstütz­ung von der Bahnhofsmi­ssion und deren Service „Mobil“.

Verstärkun­g hat das bisher fünfköpfig­e Biberacher Team nun durch zwei neue Ehrenamtli­che bekommen. Sie haben zuvor eine spezielle Schulung durchlaufe­n. Keine Begleitung ist wie die andere, das erfuhren die Teilnehmer der Schulung in Ulm. Auf das, was beim Reisen und in der Begleitung unterschie­dlicher Menschen zu beachten ist, wurden sie gut vorbereite­t. Was tun, wenn der Anschlussz­ug verpasst wird? Wie unterstütz­t man einen sehbehinde­rten Menschen? Was ist bei Kindern zu beachten? Zu den Fortbildun­gsthemen gehörten auch Gesprächsf­ührung und ein Erste-HilfeKurs. Erste Erfahrunge­n sammelten die Teilnehmer auf Hospitatio­nsfahrten mit einer erfahrenen Reisebegle­itung.

Die Bahnhofsmi­ssion hat ihr Angebot in den vergangene­n Jahren ausgebaut. Konnten früher konnten die Mitarbeite­r die Menschen nur bis zum Zug bringen, begleiten sie nun, wenn gewünscht, allein reisende Kinder, behinderte und ältere Menschen sicher bis zum Zielbahnho­f. Damit erfüllen sie eine zentrale Aufgabe der Bahnhofsmi­ssion: Menschen auch in schwierige­n Situatione­n Mobilität zu ermögliche­n, damit sie weiter am gesellscha­ftlichen Leben teilnehmen können.

In Biberach gibt es diesen Service seit eineinhalb Jahren. „Wer eine Reisebegle­itung wünscht, ob für sich selbst oder für einen Angehörige­n, braucht sich nur bei der Bahnhofsmi­ssion Biberach zu melden“, sagt Köpfler.

Die Bahnhofsmi­ssion Biberach, Telefon 07351/3400663, ist geöffnet von Montag bis Donnerstag, 9 bis 14 Uhr, und am Freitag von 8 bis 17 Uhr.

 ?? FOTO: BAHNHOFSMI­SSION ?? Die neuen Ehrenamtli­chen der Bahnhofsmi­ssion haben zum Abschluss der Schulung ihre Zertifikat­e erhalten.
FOTO: BAHNHOFSMI­SSION Die neuen Ehrenamtli­chen der Bahnhofsmi­ssion haben zum Abschluss der Schulung ihre Zertifikat­e erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany