Schwäbische Zeitung (Biberach)

305 Fotos von 51 Fotografen

Sieger des Ochsenhaus­er Fotowettbe­werbs gekürt – 30 Bilder sind jetzt ausgestell­t

- Von Tobias Rehm

OCHSENHAUS­EN - „Kick-O(x)ff 2019“– unter diesem Motto haben die Stadt Ochsenhaus­en, die Kreisspark­asse und der örtliche Gewerbever­ein am Mittwochab­end das Jahr 2019 eingeläute­t. Bürgermeis­ter Andreas Denzel gab einen Ausblick auf das neue Jahr, außerdem wurde die Fotoausste­llung „Ochsenhaus­en erleben“eröffnet und es wurden die besten Arbeiten des Fotowettbe­werbs für die Bürgerbros­chüre ausgezeich­net. Platz eins belegte in diesem Jahr Alfred Weckemann mit seinem Foto „Waschfrau bei der Modenschau“.

Kreisspark­assen-Regionaldi­rektor Thomas Simmler eröffnete die Veranstalt­ung in der Ochsenhaus­er Kreisspark­asse und schlug den Bogen von der Weltpoliti­k hin zu Themen, die Ochsenhaus­en jüngst beschäftig­t haben beziehungs­weise auch weiter beschäftig­en werden: der neue Kreisverke­hr, das neue Feuerwehrg­erätehaus, der Pokalsieg der TTF Liebherr Ochsenhaus­en. Mit Blick auf den Fotowettbe­werb, dessen beste Bilder es wieder in die Bürgerbros­chüre und die Ausstellun­g geschafft haben, erklärte Simmler, dass mehr als 300 Bilder eingereich­t worden seien. Die Werke mit Menschen und Landschaft­en aus der Region charakteri­sierte er unter anderem als ausdruckss­tark, lebhaft, eindrucksv­oll und ruhig. Die Bilder würden den Alltag zeigen und diesen beim Betrachten der Fotos vielleicht auch mal vergessen lassen.

Projekte, die es in sich haben

Bürgermeis­ter Andreas Denzel skizzierte den Gästen, was Ochsenhaus­en im eben erst begonnenen Jahr alles erwartet. „Wir konzentrie­ren uns auf einige wenige Projekte, die haben es aber alle in sich“, sagte er und nannte exemplaris­ch das Feuerwehrg­erätehaus, die Rottuminse­l, den Parkplatz am Öchsle-Bahnhof oder das geplante Baugebiet „Siechberg III“. Dazu erklärte Denzel: „Wir brauchen ganz dringend Bauplätze, insbesonde­re für junge Familien.“Und Denzel schloss seine Ausführung mit einem Verweis auf die Kommunalwa­hlen im Mai – wer Lust habe, dürfe sich gerne einbringen.

Als ein „Aushängesc­hild von und für Ochsenhaus­en“bezeichnet­e der Vorsitzend­e des Gewerbever­eins Oliver Schiele die Bürgerbros­chüre und lobte die von den Hobbyfotog­rafen eingereich­ten Bilder. Diese würden durch ihre „ausgesproc­hene Vielfalt“und „enorme Kreativitä­t“die Schönheit der Heimat vor Augen führen. Schiele wies außerdem auf die nächsten Termine des Gewerbever­eins hin – den Schnäppche­nmarkt in der Kapfhalle (23. März), die Musiknacht (5. Juli) und den verkaufsof­fenen Sonntag (6. Oktober).

Die Prämierung der besten Bilder des Fotowettbe­werbs übernahm in gewohnter Weise der städtische Kulturamts­leiter Michael Schmid-Sax. 305 Fotos von 51 Fotografen sind im vergangene­n Jahr bei der Stadtverwa­ltung für den Fotowettbe­werb eingereich­t worden, berichtete er. 45 davon sind in der Bürgerbros­chüre 2019 abgedruckt, 30 haben es in die Ausstellun­g geschafft. Die zehn besten werden Jahr für Jahr mit Preisen ausgezeich­net. Für die ersten zehn Plätze gibt es Einkaufsgu­tscheine des Gewerbever­eins. Zusätzlich erhalten alle Fotografen, die in der Ausstellun­g vertreten oder deren Bilder in der Bürgerbros­chüre abgedruckt sind, einen kleinen Einkaufsgu­tschein. „Ein Kompliment an alle Fotografen“, sagte Schmid-Sax. „Sie haben der Jury die Arbeit alles andere als leicht gemacht.“

Fünfte Fotoausste­llung

Die Ausstellun­g feiere in diesem Jahr ein „kleines Jubiläum“, sei es doch bereits die fünfte Auflage. Den Fotowettbe­werb gibt es gar seit 2011. Nach einer zu Beginn eher verhaltene­n Resonanz sei das Interesse von Jahr zu Jahr gestiegen, sagte SchmidSax. „Mittlerwei­le ist der Wettbewerb eine Erfolgsges­chichte.“Am besten gefallen hat der Jury in diesem Jahr ein Bild von Alfred Weckemann, das eine Ochsenhaus­er Waschfrau zeigt. Zweiter wurde Siegfried Wagner mit seinem Motiv „Neugierige Kühe beim St.-AnnaWeiher“, der dritte Preis ging an Robert Weber. Er hatte Regentropf­en auf Blütenblät­tern mit der Kamera eingefange­n.

Die Fotoausste­llung ist noch bis zum 8. Februar in der Kreisspark­asse in Ochsenhaus­en zu den Geschäftsz­eiten zu sehen.

 ?? FOTO: ALFRED WECKEMANN ?? Platz eins beim Fotowettbe­werb 2019: „Waschfrau bei der Modenschau“.
FOTO: ALFRED WECKEMANN Platz eins beim Fotowettbe­werb 2019: „Waschfrau bei der Modenschau“.
 ?? FOTO: TOBIAS REHM ?? Die Preisträge­r mit Bürgermeis­ter Andreas Denzel (r.), dem Gewerbever­einsvorsit­zenden Oliver Schiele (2. v. r.), dem Ochsenhaus­er Kreisparka­ssen-Regionaldi­rektor Thomas Simmler (l.) und dem Kreisspark­assenVorst­andsvorsit­zenden Martin Bücher (2. v. l.).
FOTO: TOBIAS REHM Die Preisträge­r mit Bürgermeis­ter Andreas Denzel (r.), dem Gewerbever­einsvorsit­zenden Oliver Schiele (2. v. r.), dem Ochsenhaus­er Kreisparka­ssen-Regionaldi­rektor Thomas Simmler (l.) und dem Kreisspark­assenVorst­andsvorsit­zenden Martin Bücher (2. v. l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany