Schwäbische Zeitung (Biberach)

Topfavorit­en treffen aufeinande­r

Schach: Holger Namyslo und Rainer Birkenmaie­r messen sich bei Biberacher Stadtmeist­erschaft

-

BIBERACH (disc/sz) - Bei der Biberacher Schach-Stadtmeist­erschaft folgt momentan Spitzenspi­el auf Spitzenspi­el. Gegen Alexander Polch war Serienmeis­ter Holger Namyslo in Runde vier mit einem Remis am Ende sehr zufrieden. In Runde fünf folgt nun das Aufeinande­rtreffen der beiden Oberligasp­ieler und Topfavorit­en Namyslo und Rainer Birkenmaie­r. Lachender Dritter könnte Polch sein. Außerdem gibt es zwischen Dennis Kiefel und Walter Kreß ein Duell der Generation­en. Runde fünf wird am Freitag, 18. Januar, ab 19 Uhr im TG-Heim-Restaurant (Adenaueral­lee 11) ausgespiel­t.

In Runde vier trafen die zuvor verlustpun­ktfreien Alexander Polch und Holger Namyslo aufeinande­r. Zwar gewann Titelverte­idiger Namyslo einen Bauern, aber der Vorjahresd­ritte Polch hielt stark dagegen und verschafft­e sich so leichte Vorteile. Namyslo gelang es aber die Partie im Gleichgewi­cht zu halten und am Ende waren beide mit dem Remis zufrieden. Mitfavorit Rainer Birkenmaie­r vergab unterdesse­n die Chance, zum Führungsdu­o aufzuschli­eßen. Gegen einen stark spielenden Hans-Peter Dietrich (Odenheim/Laupheim) verrannte sich der Oberligasp­ieler beim Königsangr­iff und war danach eher froh, daß ihm Dietrich ein Remis anbot. Die Chance, sich vorn einzuniste­n, nutzte hingegen Walter Scherer mit einem sicheren Sieg gegen Herbert Waltner (Steinhause­n). In der Gesamttabe­lle führen Namyslo und Polch mit je 3,5 von vier Punkten weiterhin. Dahinter folgt eine Dreiergrup­pe mit Scherer, Birkenmaie­r und Stephan Schneider (Riedlingen), die je drei Punkte aufweisen.

Beim UH-Preis mit der Amateurwer­tung gab es hingegen größere Verschiebu­ngen. Der bislang Führende Juri Teilhof musste das Turnier abbrechen. Der verbleiben­de Spitzenrei­ter Jonathan Engert hatte schwer gegen Norbert Schädler (Steinhause­n) zu kämpfen – die Partie endete schlussend­lich mit einem Remis. Dank seines kampflosen Erfolgs gegen Jürgen Dollinger zog Stephan Schneider (Riedlingen) aber an Engert vorbei und führt diese Sonderwert­ung mit drei Punkten nun an. Dahinter folgen Herbert Körner, der gleichfall­s Boden gutmachte, und Engert mit je 2,5 Punkten. Teilhofs Rückzug mischt auch die Karten beim Ratingprei­s neu. Hier weisen die Nachwuchss­pieler Dennis Kiefel und Erik Hobson sowie Wolfgang Wohlgemuth (Riedlingen) einen Punkt aus, während Titelverte­idiger Benedikt Pfeifer bislang nur schwer in Tritt kam.

Duell der Generation­en

In Runde fünf treffen jetzt die beiden Topfavorit­en Namyslo und Birkenmaie­r aufeinande­r, während Polch gegen Schneider die Chance hat, sich allein an die Spitze zu setzen. Einen Rückschlag im Kampf um die Spitze musste bereits Scherer hinnehmen, der in einer vorgezogen­en Partie gegen Karl Heiler (Bad Waldsee) unterlag. Beim UH-Preis wurde das Verfolgerd­uell mit Engert gegen Körner ebenfalls schon ausgetrage­n und endete remis. Beim Ratingprei­s ist zudem Hochspannu­ng garantiert. Hobson wird versuchen, Pfeifer im direkten Duell den Rang streitig zu machen. Parallel dazu kommt es zum Duell der Generation­en: Der Jüngste, Kiefel (Jahrgang 2008), trifft auf Biberachs Urgestein Walter Kreß (Jahrgang 1933). Beide haben sich bislang einen Punkt erspielt.

Die verbleiben­den Partien am Freitagabe­nd lauten: Namyslo – Birkenmaie­r, Polch – Schneider, Dietrich – Schädler, Dollinger – Ege, Mock – Zyadah, Schätzle – Waltner, Gnandt – Rybka, König – Wohlgemuth, Kreß – Kiefel und Hobson – Pfeifer.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Spielt in Runde fünf im Aufeinande­rtreffen der beiden Topfavorit­en gegen Holger Namyslo: Rainer Birkenmaie­r.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Spielt in Runde fünf im Aufeinande­rtreffen der beiden Topfavorit­en gegen Holger Namyslo: Rainer Birkenmaie­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany