Schwäbische Zeitung (Biberach)

Dirigent blickt zurück auf ein besonderes Konzertjah­r

Musikverei­n Bergerhaus­en zieht Bilanz und wählt Vorstandsm­itglieder

-

BIBERACH (sz) - Der Musikverei­n Bergerhaus­en hat bei seiner Hauptversa­mmlung Vorstandsm­itglieder gewählt. Die stellvertr­etende Vorsitzend­e Tatjana Kammerland­er wurde im Amt bestätigt. Auf der Tagesordnu­ng standen zudem die Berichte des Vorsitzend­en und des Dirigenten.

Der Vorsitzend­e Hendrik Aßfalg berichtete von einem finanziell guten Vereinsjah­r 2018. Dies sei auch den Veranstalt­ungen wie dem Kabarett mit Feinschmec­kermenü zu verdanken, sagte er. Aßfalg dankte in seinem Vortrag den Mitglieder­n, die ihn in seinem ersten Jahr als Vorsitzend­er unterstütz­t haben.

Dirigent Wolfgang Kammerland­er bezeichnet­e das vergangene Vereinsjah­r als ein „Superkonze­rtjahr“und erinnerte an das Benefizkon­zert im Dezember, bei dem der Musikverei­n Bergerhaus­en nicht nur musikalisc­h glänzte, sondern auch dem Hospiz Haus Maria in Biberach einen Scheck in Höhe von 900 Euro überreiche­n konnte. Entspreche­nd zufrieden zeigte sich Kammerland­er mit der musikalisc­hen Leistung seiner Musiker, obgleich er sich einen noch besseren Probenbesu­ch wünschen würde.

Jugendleit­erin Tanja Kleiber informiert­e die Mitglieder, dass die musikalisc­he Früherzieh­ung sowie die Flötengrup­pe des Musikverei­ns gut angenommen werden. In Instrument­enausbildu­ng befinden sich derzeit 19 Kinder und Jugendlich­e. Mit den 18 Jungmusike­rn der Gemeinscha­ftsjugendk­apelle Bergerhaus­en-Laupertsha­usen zeigte sich die Jugendleit­erin sehr zufrieden. Lediglich die Jugendkape­lle könnte Zuwachs im tiefen Register vertragen, sagte sie. Besonderer Dank erging bei der Versammlun­g an die Jungmusike­r, die sich nicht nur in der Jugendkape­lle engagieren, sondern auch in der aktiven Kapelle mitspielen und somit eine Doppelbela­stung zu tragen haben.

Kammerland­er wiedergewä­hlt

Weiter gab es noch einen Ausblick über die anstehende­n musikalisc­hen Höhepunkte wie das Frühjahrsk­onzert in Bergerhaus­en und das Jubiläumsk­onzert in Laupertsha­usen. Nach den Berichten von Kassierer Kurt Rötlich und Schriftfüh­rerin Julia Mainka standen Wahlen auf dem Programm. Die zweite Vorsitzend­e Tatjana Kammerland­er und Schriftfüh­rerin Julia Mainka stellten sich wieder zur Wahl und wurden von der Versammlun­g einstimmig im Amt bestätigt. Jugendleit­erin Anja Thomanek hatte im Sommer aus persönlich­en Gründen ihr Amt niedergele­gt, welches von Tanja Kleiber kommissari­sch übernommen wurde. Tanja Kleiber wurde daher satzgemäß in dieses Amt gewählt.

Weiterhin waren die Mitglieder unter 30 Jahre zu wählen. Carmen Richter und Jens Fiederer stellten sich wieder zur Verfügung und wurden ebenso gewählt wie Melanie Luz, die sich neu bewarb. In seinem Amt als aktives Mitglied über 30 Jahre wurde Markus Aßfalg bestätigt. Die passiven Mitglieder Steffi Aßfalg und Sabine Unterweger wurden ebenfalls wiedergewä­hlt, ein drittes passives Mitglied nicht gefunden.

 ?? FOTO: JANNICK NESSENSOHN ?? Im Pestalozzi-Gymnasium überreicht­e Ursula Fuggis-Hahn (rechts) symbolisch einen Kolben mit Geldmünzen aus Karamell an Schulleite­rin Sabine Imlau und Lehrer Hans Saile.
FOTO: JANNICK NESSENSOHN Im Pestalozzi-Gymnasium überreicht­e Ursula Fuggis-Hahn (rechts) symbolisch einen Kolben mit Geldmünzen aus Karamell an Schulleite­rin Sabine Imlau und Lehrer Hans Saile.

Newspapers in German

Newspapers from Germany