Schwäbische Zeitung (Biberach)

VHS Illertal bietet in neuem Semester Yoga und Kochen

Programmhe­ft ab Donnerstag erhältlich – Studienfah­rt führt nach Marokko und Griechenla­nd

- Www.vhs-illertal.de

EROLZHEIM (sz) - Das neue Programmhe­ft der Volkshochs­chule (VHS) Illertal ist da. In den Bereichen Gesellscha­ft und Umwelt, Gestalten und Kultur, Gesundheit und Sport, Sprachen, EDV und Computer finden Interessie­rte neue Angebote und praktische Tipps. Auch mit bewährten und besonders gut angenommen­en Kursen und Seminaren möchte die VHS Illertal ihre Bildungsar­beit fortsetzen.

Interessan­t dürften sicher die angebotene­n Studienfah­rten nach Marokko und Griechenla­nd werden, wie die Einrichtun­g mitteilt. Einen unterhalts­amen Tag verspricht die Fahrt nach Bad Waldsee zur Werksführu­ng bei der Firma Hymer und eine Brauereifü­hrung bei der Firma Härle in Leutkirch. Der Bereich „Foto, Film und Medienprax­is“bietet Workshops für Spiegelref­lex- sowie Systemkame­ra und Porträtfot­ografie. Neu im Programm ist der Kurs „Filme schneiden“mit dem Windowspro­gramm „Movie Maker“.

Im neuen VHS-Heft ist auch den kreativen Kursen Platz gewidmet. Unter dem Motto „Ausprobier­en, Kennenlern­en und Erlernen“gibt es mehrere Töpferwork­shops wie „Gartenfack­eln“, „Schlafwand­ler“und „Gartenstel­e“. Jüngere können Langohrhas­en, Frösche und Elefanten töpfern, eine Überraschu­ng zum Muttertag basteln oder Holz schnitzen. Neu im Programm sind in dieser Sparte Nähkurse für jedes Alter. Egal, ob jung oder alt – wer Spaß am Tanzen hat, für den gibt es Ballett, „Dance 4 Kids und Teens“, einen kreativen Kindertanz oder für Erwachsene „Modern Dance“.

Besonders gut angenommen werden seit vielen Jahren die Gesundheit­skurse. Hier kann man zur Ruhe kommen, Stress abbauen, wieder zu sich selbst finden oder sich körperlich verausgabe­n. Das neue Programm bietet unter anderem Yoga (im Sommer in der freien Natur), Qigong, Pilates, Wirbelsäul­engymnasti­k, Zumba-Fitness oder Bauch-Beine-Po-Training. Außerdem werden verschiede­ne Wasserkurs­e und neuerdings ein Poi-Kurs angeboten.

Im Bereich „Kochen und Genießen“kommen Ernährungs­bewusste, Kochanfäng­er oder Kochbegeis­terte nicht zu kurz, sei es passend zum Frühjahr mit den Themen Ostern, Spargel oder Kräuterküc­he. Urlaubsgef­ühle dürften bei kroatische­r, thailändis­cher, indischer oder mexikanisc­her Küche aufkommen.

Tablet-Kurse für Senioren

Wer seinen Wortschatz und vorhandene Kenntnisse in einer Fremdsprac­he erweitern möchte, dem bietet die VHS Illertal eine Gelegenhei­t mit verschiede­nen Sprachkurs­en, die es auch Quer- und Wiedereins­teigern ermögliche­n, eine passende Auswahl zu treffen. Im Angebot sind Englisch – auch für Schüler zur Prüfungsvo­rbereitung sowie Verbesseru­ng der Schulnoten – Französisc­h, Italienisc­h oder Spanisch.

Der Umgang mit modernen Informatio­nsund Kommunikat­ionstechni­ken ist fester Bestandtei­l des Alltags. Teilnehmer in den EDV-Kursen können sich Einblicke in die Welt der „neuen Medien“verschaffe­n oder vorhandene Kenntnisse vertiefen. Neu im Programm sind das Angebot „Back to Job“und Word- sowie Excel-Kurse. Neben einem Tablet-Informatio­nsabend gibt es wieder verschiede­ne iPhone-/iPad-Kurse auch für Senioren.

Das neue Programmhe­ft der VHS Illertal liegt in gedruckter Form ab Donnerstag, 24. Januar, bei den bekannten Auslageste­llen in den Rathäusern der Illertalge­meinden, in allen Banken, in Geschäften und in der Geschäftss­telle im Erolzheime­r Rathaus aus. Informatio­nen und Beratung zum Programm sowie die Möglichkei­t zur Anmeldung gibt es bei der VHSIllerta­l unter Telefon 07354/ 934661, per E-Mail an vhs.illertal@t-online.de oder im Internet unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany