Schwäbische Zeitung (Biberach)

Der Pott geht nach Frankreich

Hallenfußb­all, U11-Eurocup: Torcy verhindert vierten Turniersie­g von Bayer Leverkusen

-

ELCHINGEN (küm/sz) - Die FußballE-Jugend von US Torcy hat als zweites ausländisc­hes Team nach Juventus Turin den U11-Eurocup des SV Oberelchin­gen gewonnen. In einem spannenden, temporeich­en und hochklassi­gen Finale bezwangen die jungen Franzosen den Vorjahress­ieger Bayer Leverkusen nach Verlängeru­ng und Elfmetersc­hießen 3:2. Damit verhindert­e Torcy den vierten Titelgewin­n des Gegners, bei dessen Spielern nach der unglücklic­hen Niederlage ein paar Tränen flossen.

Dritter wurde der Hamburger SV, der im Platzierun­gsspiel Hertha BSC Berlin mit 2:1 besiegte. Einen Erfolg gab es für den FC Burlafinge­n: Sophie Klein wurde zur besten Torhüterin des Eurocups gewählt und kam somit ins Allstar-Team.

Überforder­te Australier

Insgesamt dominierte­n aber schon in der Vorrunde die Nachwuchsf­ußballer der Profiverei­ne. So gewannen Bayer Leverkusen, der 1. FC Heidenheim, Freiburg, Eintracht Frankfurt, Bayern München und der TSV 1860 München ihre jeweilige Gruppe. Die Mannschaft­en aus der Region hatten wenig zu bestellen. Die SGM Dietenheim/Reggliswei­ler landete ebenso wie der FC Burlafinge­n und Gastgeber SV Oberelchin­gen jeweils punktlos auf dem letzten Platz. Der SSV Ulm 1846 kam ebenso wie der SV Jungingen auf Rang drei, wobei den Ulmern ein 5:2-Sieg gegen die Finnen vom FDS Suomi gelang und die Junginger mit 2:0 die Oberhand über das australisc­he Team vom Amity FC behielten. Die Mannschaft aus Down Under war den Anforderun­gen des Turniers letztlich nicht gewachsen.

Aus der Zwischenru­nde qualifizie­rten sich schließlic­h Torcy, 1860 München, der VfB Stuttgart, der Hamburger SV, Bayern München, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und der FC Basel fürs Viertelfin­ale. Torcy bezwang die kleinen Löwen 2:1, der VfB unterlag dem HSV 0:3, Bayer Leverkusen setzte sich erst im Siebenmete­rschießen 4:3 gegen den FC Bayern München durch und Hertha Berlin besiegte den FC Basel 3:1.

Das Spiel um Platz drei war eine spannende Angelegenh­eit. Angetriebe­n vom HSV-Fanclub setzten sich die jungen Hanseaten gegen die Berliner, denen augenschei­nlich die Kräfte ausgingen, mit 2:1 durch.

Torcys Torwart im Mittelpunk­t

Dann das Endspiel mit großer Zeremonie: Flaggen, Nationalhy­mnen, die Präsentati­on des Pokals, dann pfiff Schiedsric­hter Manuel Bergmann die Partie an. Es entwickelt­e sich ein Spiel, das hin und her wogte. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1. Auch nach der Verlängeru­ng stand es 1:1. Im anschließe­nden Elfmetersc­hießen waren die Franzosen etwas nervenstär­ker und siegten am Ende mit 3:2. Mal sehen, ob das Team aus Frankreich bei der 15. Auflage am 18. und 19. Januar 2020 wieder am Start ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany