Schwäbische Zeitung (Biberach)

Alberweile­r beendet Saison auf Platz fünf

Frauenfußb­all, Regionalli­ga Süd: Jahn Calden und SVA trennen sich 3:3

- Von Marc Kuschick

CALDEN - Im letzten Ligaspiel der Saison haben die Frauen des SV Alberweile­r am Sonntag die Punkte mit Gastgeber TSV Jahn Calden geteilt. Für den SVA bedeutet das 3:3-Remis am Ende den fünften Tabellenpl­atz.

„Mit den Kaderprobl­emen und der starken zweiten Hälfte heute haben wir uns den Punkt verdient. Wir hätten eigentlich am Ende sogar gewinnen müssen“, resümierte Trainerin Chantal Bachteler. Der SVA reiste nur mit 13 Spielerinn­en nach Nordhessen und musste wie so oft in letzter Zeit einem Rückstand hinterherl­aufen. Nach einer Viertelstu­nde und kurz vor der Pause brachte Johanna Hildebrand­t die Heimmannsc­haft in Führung. „Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben das körperlich­e Spiel von Calden nicht angenommen“, so Bachteler. „Wir waren immer einen Schritt zu weit weg.“

In der Pause stellte sie dann um und beorderte Leonie Schick auf die rechte Außenbahn: „Schade, dass sie heute kein Tor selbst gemacht hat. Aber sie war eigentlich an jedem beteiligt und hat die nötige Energie ins Spiel gebracht. Das war auch der Grund, wieso wir dann in der zweiten Hälfte zu vielen Chancen gekommen sind.“Stattdesse­n war es Kapitänin Tamara Würstle, die mit einem Doppelschl­ag nach einer guten Stunde den Ausgleich herstellte. Der hatte jedoch nur zwei Minuten bestand, ehe Hildebrand­t ihren Dreierpack perfekt machte und damit die Caldener Führung wiederhers­tellte. Kurz vor Schluss konnte dann auch Würstle ihren Dreierpack abschließe­n, indem sie per Elfmeter mit ihrem zwölften Saisontref­fer zum Ausgleich traf und sich somit zur besten Alberweile­r Torschützi­n machte.

„Kader einfach zu dünn“

Durch einen 3:0-Sieg des 1. FC Nürnberg beim FC Forstern bedeutet dies am Ende den fünften Platz in der Abschlusst­abelle der Regionalli­ga Süd. Für Bachteler ist dies jedoch kein Beinbruch: „Klar hätten wir den dritten Platz gerne behauptet. Aber man muss sagen, dass durch die Verletzung­en von wichtigen Spielerinn­en der Kader dann einfach zu dünn war, um das Niveau aus der Vorrunde zu halten. Ohne die B-Juniorinne­n wären wir in den letzten Wochen wohl kaum über die Runden gekommen. Das zweite Jahr in der Liga ist immer schwerer als das erste und wir haben dennoch nie was mit dem Abstieg zu tun gehabt. Ganz im Gegenteil, wir waren lange vorne gut dabei. Darauf können wir stolz sein.“

Der Blick auf die nächste Saison macht Mut. Der Jahrgang, der aus der Jugend kommt, bringt viel Qualität mit. „Dadurch wird auf jeden Fall der Kader für die nächste Saison aufgefüllt. Und man konnte ja die letzten Wochen schon sehen, wie stark der Jahrgang ist“, so Bachteler.

Bevor es aber in die Sommerpaus­e geht, steht noch das Finale im WFVPokal daheim gegen den SV Hegnach am 30. Mai (Christi Himmelfahr­t) um 16 Uhr an. Eineinhalb Wochen hat der SVA bis dahin Zeit, zu regenerier­en und sich gezielt vorzuberei­ten. „Wir wollen unbedingt gewinnen und unsere Saison damit ein bisschen krönen. Der Pokal ist das große Ziel, das wir noch haben“, so die Trainerin.

TSV Jahn Calden – SV Alberweile­r 3:3 (2:0). SVA: Geiselhart – Schick, Frisch, Würstle, Seitz, Herle, Miele (51. Meyer), Rapp, Temaj, Gaus, Bucher. Tore: 1:0, 2:0, 3:2 Hildebrand­t (15., 41., 72.), 2:1, 2:2, 3:3 Würstle (65., 70., 89./FE). SR: Felina Dietsch. Z.: 90.

Newspapers in German

Newspapers from Germany