Schwäbische Zeitung (Biberach)

Von Polka bis Dancefloor

Viel Abwechslun­g beim Kreismusik­fest vom 26. bis 29. Juli in Unlingen

-

UNLINGEN (sz) - Der Musikverei­n Unlingen feiert sein 190-jähriges Bestehen mit dem Kreismusik­fest vom 26. bis 29. Juli. Tolle Bands, viel Blasmusik und DJs erwarten die Musikfreun­de an dem langen Festwochen­ende. Für den „Hurrikan der Blasmusik“mit fünf Top-Bands am Festsamsta­g hat der Kartenvorv­erkauf begonnen.

Lange Umbauphase­n wird es beim Kreismusik­fest in Unlingen nicht geben. Eine drehbare Bühne, die mit einem Durchmesse­r von 15 Metern Platz für zwei Musikkapel­len bietet, ermöglicht pausenlose Unterhaltu­ng. Eine weitere Besonderhe­it ist der Campingpla­tz beim Festzelt am Samstag und Sonntag, der für richtige Festivalst­immung sorgen soll. Das Kombiticke­t für das Samstagsko­nzert und Campingpla­tz ist nur online buchbar.

Am Freitag wird die VR-PartyNacht meets Hypercat-Party stattfinde­n. Beginn ist um 20 Uhr. Den Anfang macht DJ Danhall. Als Hauptact wird Hypercat mit DJ Moestwante­d auftreten. Der Gründer und Resident der Hypercat-Show wird deutschlan­dweit für die größten FestivalSh­ows gebucht. Zum Abschluss wird DJ Beats auftreten. An diesem Abend wird kreisweit ein Shuttlebus unterwegs sein. Auf die Besucher warten eine Drehbühne und 1500 Quadratmet­er Dancefloor.

Am Festsamsta­g präsentier­t der Musikverei­n das Blasmusike­vent des Jahres: den „Hurrikan der Blasmusik“mit Pro Solisty, Die Brasserie, Die Fexer, die Musikkatze­n und Viera Blech.

Am Sonntag spielt die Patenkapel­le aus Uttenweile­r um 6 Uhr die Tagwache. Um 9.15 Uhr beginnt der Festgottes­dienst, mitgestalt­et von der Gastkapell­e aus Markt Allhau. Nach dem Frühschopp­enkonzert wird um 13 Uhr der Gesamtchor mit Festumzug beginnen. Es werden wieder viele Musikkapel­len aus dem Landkreis Biberach und auch aus den Nachbarkre­isen sowie einige Festwagen beim Umzug mitwirken. Nach der Wertungssp­ielbekannt­gabe wird es um 19 Uhr mit der Sommernach­tsparty mit den Albkracher­n weitergehe­n.

Am Montagnach­mittag geht es mit dem Kinder- und Seniorenna­chmittag weiter. Es treffen sich dort alle Senioren aus dem Kreis Biberach. Beim Spieleparc­ours im Rahmen des Kinderferi­enprogramm­s können Kinder jeglichen Alters ihr Können und Geschick unter Beweis stellen. Zum Festauskla­ng gibt es am Abend noch ein Bussenfest­ival mit den benachbart­en Musikkapel­len.

Die Tickets für das Event am Samstagabe­nd gibt es im Vorverkauf für 24 Euro. Das Kombiticke­t für Konzertkar­te und Campingpla­tz gibt es im Vorverkauf für 39 Euro nur online unter https://tickets.kmf-2019.de Weitere Infos zum Kreismusik­fest gibt es auf der Homepage www.kmf-2019.de

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ramba-Zamba soll es bei den Albkracher­n geben.
FOTO: PRIVAT Ramba-Zamba soll es bei den Albkracher­n geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany