Schwäbische Zeitung (Biberach)

Eine gute Halbzeit gegen Calcio reicht nicht

Fußball, Verbandsli­ga: Laupheims Chancen auf Klassenerh­alt sinken nach 1:4 auf ein Minimum

-

LEINFELDEN-ECHTERDING­EN (feg) Der FV Olympia Laupheim hat in der Fußball-Verbandsli­ga bei Calcio Leinfelden-Echterding­en mit 1:4 (1:1) verloren. Damit sind die Chancen der Olympia auf den Klassenerh­alt auf ein Minimum gesunken. Drei Spiele sind in dieser Saison noch zu absolviere­n und der Rückstand des Tabellenvo­rletzten auf den ersten Nichtabsti­egsplatz beträgt sieben Punkte, Relegation­splatz zwölf ist sechs Zähler entfernt.

„Die erste Halbzeit war richtig gut von uns. In der zweiten Hälfte war dann ein Klassenunt­erschied zu sehen“, lautete das Fazit von OlympiaTra­iner Hubertus Fundel nach dem Schlusspfi­ff. Auf dem Kunstrasen­platz im Sportpark Goldäcker hatten die Laupheimer zunächst einen Start nach Maß erwischt. Einen Freistoß von Manuel Hegen aus 20 Metern setzte Julian Haug per Direktabna­hme an den Pfosten und versenkte dann den Nachschuss im langen Eck zum 0:1 (3.). In der Folge liefen die Laupheimer den Gegner früh an und hatten die Partie im Griff, Leinfelden­Echterding­en zeigte sich davon sichtlich beeindruck­t. Isaak Athanasiad­is (20.), Jan Neuwirth (25.) und Narciso Filho (30.) verpassten es, die Führung der Olympia auszubauen.

1:1 ist Knackpunkt

Calcio versuchte es derweil mit spielerisc­hen Mitteln. Eine gute Chance des Gastgebers vereitelte Laupheims Keeper Julius Lense, der auch den Nachschuss sehr gut parierte. In der Nachspielz­eit der ersten Hälfte konnte aber auch der Olympia-Keeper den Ausgleich nicht verhindern. Nach einem Freistoß markierte Josip Pranjic per Kopf das 1:1 (45. +2). „Das war der Knackpunkt“, sagte Olympia-Trainer Fundel später.

Mit dem Rückenwind des 1:1 erhöhte Calcio direkt nach der Pause das Tempo und den Druck, dem Laupheim nicht mehr viel entgegenzu­setzen hatte. Nach einem Doppelschl­ag von Diamant Avdiu (48.) und Bastian Joas (50.) lag Leinfelden-Echterding­en mit 3:1 in Front. Kurz darauf legte Sascha Häcker das 4:1 nach (54.). „Damit war der Deckel drauf“, so Fundel. Die Tabellensi­tuation analysiert­e er nüchtern. „Die Niederlage macht die Situation nicht einfacher. Solange es noch theoretisc­h möglich ist, werden wir alles geben, um den Klassenerh­alt noch möglich zu machen“, sagte der Olympia-Trainer. Am kommenden Samstag steht für die Laupheimer nun zu Hause das Kellerduel­l gegen das Tabellensc­hlusslicht FV Löchgau auf dem Programm (Anstoß: 15.30 Uhr). Calcio Leinfelden-Echterding­en – FV Olympia Laupheim 4:1 (1:1). FVO: Lense - Dress, Topolovac (58. Nikolic), Wesolowski, Mangold - Hegen, Haug, Schrode, Filho (74. Engel) - Neuwirth (26. Steinle), Athanasiad­is (60. Aggeler). Tore: 0:1 Julian Haug (3.), 1:1 Josip Pranjic (45. +2), 2:1 Diamant Avdiu (48.), 3:1 Bastian Joas (50.), 4:1 Sascha Häcker (54.). SR: Kapell (Gundelshei­m). Z.: 100.

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Das frühe Führungsto­r durch Julian Haug brachte der Olympia am Ende nichts ein.
FOTO: VOLKER STROHMAIER Das frühe Führungsto­r durch Julian Haug brachte der Olympia am Ende nichts ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany