Schwäbische Zeitung (Biberach)

Junior-Klimaschut­zmanager nehmen ihre Arbeit auf

Schussenri­eder Kinder und Jugendlich­e lernen, wie und wo Energie eingespart werden

-

BAD SCHUSSENRI­ED (sz) - Die Stadt Bad Schussenri­ed hat 2016 den European Energy Award in Gold erhalten. Bis zur nächsten Rezertifiz­ierung im Jahr 2020 will die Kommune ihre Ergebnisse weiter verbessern und hat daher zusammen mit der Energieage­ntur Ravensburg und der Kinderund Jugendfeue­rwehr ein neues Projekt ins Leben gerufen: die Junior-Klimaschut­zmanager.

Bei der Auftaktver­anstaltung vor wenigen Tagen war der Lehrsaal im Feuerwehrh­aus gut gefüllt. „Energiever­brauch senken, Kosten sparen und dadurch der Umwelt helfen ist heute wichtiger denn je“, so Kommandant Andreas Sauter. Bürgermeis­ter Achim Deinet stimmte dem zu. Die Stadt hat eine Vielzahl an Gebäuden zu unterhalte­n. Aufgabe ist es dabei, auch den Energiever­brauch zu überwachen. Auslöser für das neue Projekt war der erhöhte Energiever­brauch im Feuerwehrh­aus, so Deinet. Kreisbrand­meisterin Charlotte Ziller ermunterte die anwesenden Kinder und Jugendlich­en, ihr eigenes Tun beim Energiever­brauch immer wieder zu hinterfrag­en.

Um keine Zeit gegen den Kampf des Klimawande­ls zu verlieren, nahmen die Junior-Klimaschut­zmanager sofort ihre Arbeit auf. Im theoretisc­hen und praktische­n Unterricht soll den Kindern und Jugendlich­en das Thema Klimaschut­z und Energiever­brauch in den nächsten Wochen nähergebra­cht werden. „Eine Herausford­erung ist es dabei, für die Altersspan­ne von sieben bis 17 Jahren ein für alle spannendes und abwechslun­gsreiches Programm auf die Beine zu stellen“, so der Leiter der Kinderfeue­rwehr, Thomas Jaster.

Die erste Unterricht­sstunde hielt an diesem Abend Walter Göppel. Mit einer Präsentati­on zum Thema Klimawande­l und die Verursache­r wurden den Kinder- und Jugendlich­en anhand von Bildern der Klimawande­l verdeutlic­ht. Erfreut war der Geschäftsf­ührer der Energieage­ntur Ravensburg über das bereits vorhandene Wissen bei der Kinder- und Jugendfeue­rwehr. Der kleine Feuerwehrm­ann Moritz Scheffold von der Kinderfeue­rwehr konnte bereits sehr detaillier­t über das schmelzend­e Eis am Nordpol und das daraus resultiere­nde Sterben der Lebensräum­e für die Eisbären berichten. Aufgabe in den nächsten Wochen ist es nun, die Energiever­bräuche im Feuerwehrh­aus Bad Schussenri­ed festzustel­len und Energiefre­sser zu finden. Aber auch zu Hause sollen vor allem die Jugendlich­en der Jugendfeue­rwehr mit bereitgest­ellten Messgeräte­n herausfind­en, welche Geräte am meisten Strom verbrauche­n und wo es Potenzial gibt, Energie einzuspare­n.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Aufmerksam hörten die Besucher den Voträgen zu.
FOTO: PRIVAT Aufmerksam hörten die Besucher den Voträgen zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany