Schwäbische Zeitung (Biberach)

Von Blümchen bis Wolfgang Petry

Le Crescentis überzeugen mit breitem Repertoire

-

OBERESSEND­ORF (sz) - „Back to the 90’s“lautete das Motto des Konzertes der Le Crescentis im ausverkauf­ten Dorfgemein­schaftshau­s in Oberessend­orf. Mit einem breit gefächerte­n Repertoire aus den 90er-Jahren begeistert­en die 27 Sängerinne­n mit ihrer Chorleiter­in Birgit Barth und ernteten dafür großen Applaus.

Einen fetzigen Auftakt boten die Gäste, die Bidumtaler Musikanten, mit „Let me entertain you“, bevor Le Crescentis mit dem A-capella gesungenen „Nur geträumt“von Blümchen mit glasklaren Stimmen und Intonation­ssicherhei­t überzeugte­n. Es folgten „Verdammt, ich lieb dich“und „99 Luftballon­s“, begleitet von den Bidumtaler Musikanten. „Weil ich ein Mädchen bin“, das gab das Trio Caroline Mast, Stefanie Neumann und Franziska Branz zu verstehen. Mit Witz und Charme überzeugte­n die drei Solistinne­n auf gewohnte Art und Weise.

Der Abschluss des ersten Konzerttei­ls bildete „The Time of my Life“, wobei die Sängerinne­n auch ihre tänzerisch­en Qualitäten unter Beweis stellten. Silvia Sproll-Schätzle und Johannes Tress überzeugte­n als gefühlvoll­e und sichere Solisten. Mit einer Hebefigur durch Eva-Maria Mast und Pia Kloos fand der Song einen wunderbare­n Schlusspun­kt.

Die Bidtumtale­r Musikanten eröffneten mit „Songs für Children“und „Mambo No. 5“den zweiten Konzerttei­l. Die Sängerinne­n trugen danach Stücke von den Prinzen, Wolfgang Petri und Pur vor. Bei „Let's get loud“stellten sie einmal mehr ihr ganzes Können unter Beweis. Johannes Tress begleitete souverän am Klavier.

Mit zwei Zugaben und donnerndem Applaus endete das Konzert, bei dem auch Ehrungen anstanden. Der Vizepräsid­ent des oberschwäb­ischen Chorverban­ds Erwin Gering zeichnete Lara Stark für zehn Jahre und Caroline Mast sowie Stefanie Neumann für jeweils 20 Jahre aktives Singen mit der Ehrenurkun­de der Deutschen Chorjugend Berlin aus.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Le Crescentis traten in Oberessend­orf auf.
FOTO: PRIVAT Le Crescentis traten in Oberessend­orf auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany