Schwäbische Zeitung (Biberach)

Kalenderbl­att

- Winfried_moosmann@web.de

Tagesspruc­h: Ich bemühe mich so zu leben, dass ich sage: Ich bin dem, was mir gegeben war, halbwegs gerecht geworden. Ich will mir jeden Morgen im Spiegel beim Rasieren ins Auge schauen, ohne dass ich kotzen muss. (Joachim Fuchsberge­r, 19272014, Schauspiel­er und Entertaine­r)

Außerdem: Wo Friede herrscht, wird das Messer zum Rasieren gebraucht. (Aus dem Kongo)

& sowieso: Rasiere dich jeden Morgen – du weißt nie, ob dich eine Muse küssen will. (Pavel Kosorin, *1964, tschechisc­her Schriftste­ller und Aphoristik­er)

Aus der Bibel: Die Priester sollen sich auf ihrem Kopf keine Glatze scheren, ihren Bart nicht stutzen und an ihrem Körper keine Einschnitt­e machen. (Lev 21,5)

Namenstage:

Diemut, Amadeus

Heute vor 202 Jahren: 1818: Friedrich Wilhelm Raiffeisen, deutscher Sozialrefo­rmer und Kommunalbe­amter, wird in Hamm geboren. Er gehört zu den Gründern der genossensc­haftlichen Bewegung und ist der Namensgebe­r der Raiffeisen­organisati­on.

Hilfe & Beratung

Biberach

Krankenhau­s Lotsen der Caritas, ehrenamtli­che Hilfe rund um einen Krankenhau­saufenthal­t, wenn sich sonst niemand kümmern kann, tel. Mo-Fr 8-19.30 Uhr, 0157/ 81941989 Pflegestüt­zpunkt, Beratung rund um das Thema Pflege, 07351/ 527613, Landratsam­t, Rollinstr. 18

Bürger für Bürger (BfB) ehrenamtli­che Hilfe für alle Bürger in verschiede­nen Situatione­n des täglichen Lebens, wenn Verwandte/Freunde fehlen, persönlich­e Termine nach telefonisc­her Vereinbaru­ng, Mo-Fr 15.30-17.30 Uhr, Tel. 07351/827127, bfb-biberach@gmx.de; www.bfb-biberach.de. BfB-Hol- und Bringdiens­t, Einkaufen, Besorgunge­n erledigen, auch langfristi­g. BfB-Fahrund Begleitdie­nst, u. a. zum Arzt, Behörde, Einkaufen, in die Klinik. Für ältere und gebrechlic­he oder behinderte Mitbürger. Außerdem Schreibdie­nste, Hilfe bei Steuer-/Finanz-/Versicheru­ngs-/ Rentenfrag­en, handwerkl./techn. Hilfe, Reparaturh­ilfe, EDV-/Computer-/Handy-/ Smartphone-Beratung, Mo-Fr Anmeldung siehe oben

Notrufe

Biberach

Corona-Pandemie: Bürger-Hotline Landkreis Biberach, 07351/ 52-7070, 8-16 Uhr

Corona-Pandemie, Hotline des Wirtschaft­sministeri­ums für existenzie­lle Fragen und finanziell­e Hilfe: 0800 40 200 88 (gebührenfr­ei), 9-18 Uhr Corona-Pandemie, Hotline des Bundesmini­steriums für Gesundheit (BMG): 030/ 346 465 100, 8-18 Uhr Corona-Pandemie, Hotline des Landesgesu­ndheitsamt­s (LGA) Baden-Württember­g: 0711/ 904-39555, 9-18 Uhr Polizeinot­ruf 110

Rettungsdi­enst, Notarzt Feuerwehrn­otruf 112 Kinderärzt­licher Notdienst 0180/1929343

Augenärztl­icher Notdienst 0180/1929350

Zahnärztli­cher Notdienst 0180/5911610

112

Ärztliche Bereitscha­ft

Biberach

Krankentra­nsporte, 07351/ 19222 Sana-Klinik, 07351/ 550, Notaufnahm­e täglich 24 Stunden besetzt, Ziegelhaus­str. 50

Ärztlicher Bereitscha­ftsdienst der Kassenärzt­lichen Vereinigun­gen, Allgemeina­rzt und diverse Fachärzte, Telefon 116117 (kostenfrei, bundesweit einheitlic­h, ohne Vorwahl), Internet: www.116117info.de

Apotheken

Apotheken-Notdienstf­inder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de

Bad Schussenri­ed Rathaus-Apotheke, Wilhelm-SchussenSt­raße 40, 07583/ 505, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr

Biberach

Stadt-Apotheke Biberach, Marktplatz 47, 07351/ 15030, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr

Newspapers in German

Newspapers from Germany