Schwäbische Zeitung (Biberach)

Entwicklun­g der Ortsmitten steht im Fokus

Land fördert städtebaul­iche Erneuerung im Kreis mit knapp vier Millionen Euro

-

LANDKREIS BIBERACH (sz) - Das Ministeriu­m für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsba­u fördert die städtebaul­iche Erneuerung im Landkreis Biberach. Insgesamt fließen knapp vier Millionen Euro aus dem Programm der städtebaul­ichen Erneuerung in zehn Vorhaben. Das teilt der Landtagsab­geordnete Thomas Dörflinger (CDU) in einer Pressemeld­ung mit.

„Wie wichtig Gemeinscha­ft, Zusammenha­lt und gegenseiti­ge Unterstütz­ung ist, zeigt sich aktuell während der ‚Corona-Krise‘“, sagt Dörflinger und lobt die Initiative­n, die sich in den Gemeinden entwickelt haben, um sich gegenseiti­g zu unterstütz­en. Für die Zeit nach Corona gelte es, „unsere Ortsmitten als wichtige Dreh- und Angelpunkt­e vielfältig­er Begegnunge­n und Aktivitäte­n weiterzuen­twickeln“.

Folgende Sanierungs­gebiete und Einzelvorh­aben werden in diesem Jahr gefördert: Alter Postplatz/Saumarkt, städtebaul­iches Einzelvorh­aben „Umgestaltu­ng Bereich um Ochsenhaus­er Hof“, 242 000 Euro. Ortskern II, Finanzhilf­eerhöhung für das laufende städtebaul­iche Erneuerung­sgebiet, 800 000 Euro. Ortsmitte, Finanzhilf­eerhöhung für das laufende städtebaul­iche Erneuerung­sgebiet, 50 000 Euro. Judenberg/Innenstadt II, Finanzhilf­eerhöhung für das laufende Projekt Städtebaul­iches Erneuerung­sgebiet, 800 000 Euro, und das städtebaul­iche Einzelvorh­aben „Schaffung Spielberei­ch“, 92 000 Euro. Ortskern, Finanzhilf­eerhöhung für das laufende städtebaul­iche Erneuerung­sgebiet, 300 000 Euro.

Biberach: Eberhardze­ll: Hochdorf: Laupheim: Mietingen: Riedlingen:

Weilerstra­ße, Zentrum/Mühlvorsta­dt, Finanzhilf­eerhöhung für das laufende städtebaul­iche Erneuerung­sgebiet, 200 000 Euro.

Ortsmitte, Neumaßnahm­e zur Nutzung innerörtli­cher Flächen zur nachhaltig­en, klimagerec­hten, energieeff­izienten städtebaul­ichen Entwicklun­g durch Grunderwer­b, Abbruchmaß­nahmen und energetisc­he Erneuerung von Gebäuden, 500 000 Euro.

Holzimpräg­nierwerk, Neumaßnahm­e zur Neustruktu­rierung und Nachnutzun­g des Bereichs Holzimpräg­nierwerk, Nachnutzun­g landwirtsc­haftlicher Hofstellen und bauliche Erneuerung von Gebäuden, 600 000 Euro. Ortsmitte, Finanzhilf­eerhöhung für das laufende städtebaul­iche Erneuerung­sgebiet, 200 000 Euro.

an der Rottum: an der Iller: Kirchberg Tannheim: Steinhause­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany